Venedig stimmt auf die Biennale ein

Kultur / 27.03.2022 • 18:13 Uhr

Venedig Mit ihren beklemmenden Porträts und menschlichen Figuren hat Marlene Dumas die größten Museen weltweit bespielt. Nun widmet der Palazzo Grassi in Venedig der südafrikanischen Malerin, die eine der bedeutendsten Gegenwartskünstlerinnen ist, die erste umfassende Ausstellung in Italien und wohl eine der persönlichsten. Sie findet pünktlich vor dem Startschuss zur Kunstbiennale am 23. April statt. Gezeigt werden rund 100 Werke, die zwischen 1984 und 2021 entstanden sind. Dazu zählen mehr als 20 ihrer Porträts berühmter Homosexueller, die verfolgt und ausgegrenzt wurden, wie der Schriftsteller Oscar Wilde.