Aus der Kulturszene
Diagonale-Auftakt auch digital
Graz Flimmit.at ist als Streamingpartner der Diagonale auch heuer mit an Bord und zeigt ab 5. April neben Highlights aus dem aktuellen Kurzfilmprogramm eine Auswahl an Diagonale-Eröffnungsfilmen der vergangenen 25 Jahre sowie preisgekrönte Festivalhighlights, versammelt in einer Diagonale-Kollektion. Das Filmfestival Diagonale läuft vom 5. bis 10. April in Graz.
Verena Roßbacher liest aus „Mon Chéri“
Bregenz Am 5. April, 19.30 Uhr, stellt die Vorarlberger Schriftstellerin Verena Roßbacher auf Einladung des Felder-Archivs ihren neuen Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ im T-Café des Landestheaters in Bregenz vor: Optimistisch taumelt Charly Benz durch ihr Leben. Ihre Beziehungsprobleme bespricht sie mit Herrn Schabowski. Doch als dieser eine tödliche Diagnose erhält, verlässt Charly der Mut.
Museum für Clubkultur
Frankfurt/Main Deutschlands erstes Museum für elektronische Musik wird am 6. April in Frankfurt eröffnet, und zwar im Zentrum der Stadt an der Hauptwache. Zum Start ist eine Ausstellung über DJ-Legende Sven Väth zu sehen.
Streaming-Szene im harten Wettbewerb
Cannes Bosse der Unterhaltungsbranche treffen sich am 4. April bei der Fernsehmesse „MIP TV“ in Cannes. Die Streaming-Dienste seien dazu gezwungen, möglichst schnell neue Trends zu identifizieren, um im harten Wettbewerb zu bestehen, heißt es. Nur wenn das Angebot attraktiv bleibt, wird die Kundschaft erhalten bleiben, die in der Pandemie gewonnen wurde.
Banksy-Diebstahl vor Gericht
Paris Rund drei Jahre nach dem Diebstahl einer Tür aus dem Pariser Bataclan-Club mit einem dem britischen Künstler Banksy zugeschriebenen Bild müssen sich acht Verdächtige vor Gericht verantworten. Die Tür wurde in einem Landhaus in Italien wiedergefunden. Im Bataclan-Club waren im 2015 bei einem Terroranschlag 90 Menschen getötet worden.