Aus der Kulturszene
Seidls “Rimini” ausgezeichnet
Graz “Rimini” von Ulrich Seidl ist beim Filmfestival Diagonale in Graz als bester Spielfilm ausgezeichnet worden. Thematisiert wird das tragische Leben eines abgehalfterten Schlagersängers. Der Preis für den besten Dokumentarfilm ging an Sabine Derflingers “Alice Schwarzer”. Die Schauspielpreise bekamen Julia Windischbauer für “Para:dies” und Georg Friedrich für “Große Freiheit”.
Die “Butterfly” aus der Ukraine
Bologna Dirigentin Oksana Lyniv, Musikdirektorin des Opernhauses von Bologna und frühere Chefdirigentin der Oper Graz, recherchiert über das Leben der ukrainischen Sopranistin Salome Kruschelnytska (1872-1952). Sie war Interpretin der Cio Cio San in Puccinis Oper “Madama Butterfly”. Lyniv will eine Ausstellung über die einst gefeierte Sopranistin organisieren.
Prächtiger Abschied von Thielemann
Salzburg Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden legte Christian Thielemann zu seinem Abschied von den Osterfestspielen in Salzburg einen prächtigen “Lohengrin” hin. Nicht ganz im Sinne Wagners wollte das Regietrio Jossi Wieler, Anna Viebrock und Sergio Morabito handeln. Sie wollten das Werk nämlich als Thriller inszenieren, in dessen Zentrum ein vermeintlicher Mordfall steht: die Geschichte von Thronfolger Gottfried, der nicht vom Spaziergang mit seiner Schwester zurückkehrt. So wurde aus der sonst zu Unrecht beschuldigten Elsa eine Täterin.