Aus der Kulturszene

Kultur / 21.04.2022 • 18:18 Uhr

Opernstar Renate Holm gestorben

Wien Die Sopranistin Renate Holm ist am Donnerstag im Alter von 90 Jahren in ihrer Wahlheimat Wien verstorben. Das teilte die Wiener Volksoper mit, auf deren Bühne Holm 461 Auftritte absolvierte. Das Ehrenmitglied des Hauses war über Jahrzehnte Fixpunkt im Opernbetrieb Österreichs und darüber hinaus. Die gebürtige Berlinerin feierte zeitweise auch im Schlagerbereich Erfolge und war zudem im Sprechtheater zu Hause. Nachdem Holm zunächst im Musikfilm erfolgreich war, debütierte sie 1957 als Helen in Oscar Straus‘ „Walzertraum“ an der Volksoper. 1960 engagierte sie Herbert von Karajan für ihren ersten Auftritt an der Wiener Staatsoper als Gretchen im „Wildschütz“. 1961 feierte sie als Papagena in der „Zauberflöte“ auch ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Letztlich spannte sich Holms Repertoire von der Operette und dem Wienerlied über Mozart, Rossini, Verdi und Puccini bis hin zu Richard Strauss.

 

Im Nacken etwas kürzer

Bludesch Nicht allzu oft darf behauptet werden, dass die im schönen Walgau gelegene Gemeinde Bludesch als Nabel der Welt des Musik-Trash-Kabaretts bezeichnet werden kann. Heute, Freitag, 22. April, ist einer dieser seltenen Tage, denn die drei Friseure bringen ihr neues Programm „Working Class Heroes“ auch in die entlegensten Winkel Vorarlbergs – und zwar um 20 Uhr ins Lampenfieber. Den drei Herren des körpernahen Dienstleistungssektors ist eben kein Weg zu weit, bei ihnen wird Solidarität noch groß geschrieben.