Aus der Kulturszene

Kultur / 05.05.2022 • 20:05 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Nominierungen für
die Filmpreise

Wien Insgesamt wurden 19 Filme bzw. 77 Filmschaffende für die verschiedenen Kategorien des Österreichischen Filmpreises nominiert. „Fuchs im Bau“ und „Große Freiheit“ führen die Liste mit je zehn Nominierungen an, gefolgt von „Hinterland“ und „Schachnovelle“ mit je sechs Nominierungen sowie „Moneboys“ mit fünf Nominierungen. Die Preise werden am 30. Juni vergeben.

 

Paul-Flora-Preis
für Esther Strauß

Innsbruck Die Tarrenz geborene Performance- und Sprachkünstlerin Esther Strauß erhält heuer den Paul-Flora-Preis. Die von den Ländern Tirol und Südtirol gestiftete Auszeichnung für zeitgenössische bildende Kunst ist mit 10.000 Euro dotiert. Kulturlandesrätin Beate Palfrader beschrieb Strauß als Künstlerin, die „existenzielle Themen wie beispielsweise den Umgang mit dem Tod und der Erinnerung“ bearbeite.

 

Schicksalhafte
Personalie

München Laurent Hilaire wird Direktor des Bayerischen Staatsballetts. Bis vor kurzem war der Franzose noch in Moskau Direktor des Stanislawski-Balletts, kündigte aber nach Beginn des Überfalls auf die Ukraine. Als er Russland verließ, ahnte er nicht, dass in München ein Posten für ihn freiwerden würde, den bis Anfang April der Russe Igor Zelensky innehatte. Folgen eines Krieges, der auch in der neuen Spielzeit der Staatsoper Spuren hinterlässt, der Intendant Serge Dorny das Motto „Gesänge von Krieg und Liebe“ gibt.