aus der kulturszene

Kultur / 23.05.2022 • 20:45 Uhr
Im Kunsthaus Bregenz wird demnächst das 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. kub/tretter
Im Kunsthaus Bregenz wird demnächst das 25-Jahr-Jubiläum gefeiert. kub/tretter

Einblicke in den Zumthor-Bau

Bregenz Ein neuer interaktiver Rundgang durch das Kunsthaus Bregenz bietet einzigartige Einblicke in die Architektur des Zumthor-Baus. Wer das Kunsthaus Bregenz besucht, tritt unmittelbar in Kontakt mit zeitgenössischer Kunst. Nur in den Umbauphasen zwischen zwei Ausstellungen sind die vier Geschosse für kurze Zeit völlig leer. Dieses Erlebnis bietet eine neue virtuelle Tour: kunsthaus:tour.kunsthaus-bregenz.at 

Europäischer Kulturpreis

Zürich Der Europäische Kulturpreis wird am 24. September erstmals in der Zürcher Tonhalle verliehen. Zu den Ausgezeichneten gehören neben der Cellistin Sol Gabetta die Sopranistin Camilla Nylund, der Bassbariton Bryn Terfel und der Geiger Nigel Kennedy. Schauspieler Mario Adorf wird für sein Lebenswerk geehrt.

 

Junger und später Mozart

Salzburg Während der Reise vom 26. Jänner bis 5. Februar 2023 durch den Mozart‘schen Kosmos im Rahmen der Salzburger Mozartwoche will Intendant Roland Villazón Werke des Kindes jenen gegenüberstellen, die der Komponist gegen Ende seines Lebens geschaffen hat. Die erste und die drei letzten Symphonien, frühe Arien, eine konzertante Aufführung von „Don Giovanni“, frühe und späte Klavierkonzerte sowie die c-Moll-Messe und das Requiem sind im Programm.