aus der kulturszene
Autor und Zeitzeuge Pahor gestorben
Triest Der italienisch-slowenische Schriftsteller und KZ-Überlebende Boris Pahor ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Pahor war einer der bedeutendsten Autoren slowenischer Sprache und ein großer literarischer Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts. Sein autobiografischer und preisgekrönter Roman “Nekropolis” beschreibt 15 Monate in fünf deutschen Konzentrationslagern und den Kampf gegen den Tod. Weitere wichtige Werke sind “Kampf mit dem Frühling” und “Villa am See”.
Queere Bewegungen in Österreich
Wien Personen außerhalb der heterosexuellen Zweigeschlechtlichkeit haben sich in der Vergangenheit vieles selbst erkämpft und tun dies auch heute noch. Nun stellt das Wiener Haus der Geschichte Österreich (hdgö) im “Pride Month” Juni queere Bewegungen in Österreich in den Mittelpunkt. Deren Forderungen und Errungenschaften werden vorgestellt.