Laura Bilgeri als Prinzessin in neuem Kinofilm

In “Alle für Uma” krempelt Laura Bilgeri als Uma einen italienischen Männerhaushalt um. Ab Freitag in den heimischen Kinos.
Rom, Bregenz Vorarlbergs Hollywood-Export Laura Bilgeri ist wieder auf der großen Leinwand zu sehen. In der italienisch-österreichischen Produktion “Alle für Uma” (Orginaltitel: Tutti per Uma) steht die 26-Jährige als Hauptdarstellerin vor der Kamera. Und darum geht’s: Uma (Bilgeri) steht kurz vor ihrer Hochzeit mit einem angesehenen Prinzen (Michael Glantschnig), als sie kalte Füße bekommt und wegläuft, über die österreichische Grenze bis nach Italien, wo sie auf dem Weingut einer liebenswerten, aber auch etwas schrägen Weinbauernfamilie strandet.

Die Familie Ferliga besteht nur aus Männern drei Generationen: dem Großvater Attila, seinen Söhnen Ezio und Santi und Ezios Söhnen, Francesco und Emanuele. Sogar der Hund ist männlich. Seit dem Tod der Mutter von den Buben herrscht eine gewisse Lustlosigkeit und Tristheit im Hause Ferliga. Das Prosecco-Geschäft geht den Bach hinunter, Francesco wird in der Schule gemobbt, Ezio ist antriebslos, Santi sowieso ein selbstverliebter Taugenichts und der kleine Emanuele vermisst einfach nur seine Mama. Mit Umas unverhoffter Ankunft kommt wieder Leben ins Haus. Wie eine Art Mary Poppins versucht Uma das Chaos in diesem reinen Männerhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. Sie schenkt der Familie die Liebe und Geborgenheit, das Selbstvertrauen und die Lebensfreude, die sie seit dem Tod der Mutter vermissen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auf der einen Seite das Durcheinander begleichend, hinterlässt Uma allerdings Chaos in ihrer Heimat, denn dort sucht man nach der Prinzessin. Ihr Vater, der König, schickt seinen Gardisten los, um sein geliebtes Töchterchen zu finden und wohlbehalten wieder zurückzubringen. Auch der Prinz lässt es sich nicht nehmen, persönlich nach seiner Geliebten zu suchen. Mit einem wunderschönen, sehr authentischen Weingut inmitten unendlicher Weinberge als Hauptmotiv, wird sowohl das italienische Flair als auch die jahrtausendealte Weinbaugeschichte zum Ausdruck gebracht. Im Gegensatz zu den bodenständigen, italienischen Weinbauern repräsentiert Uma den österreichischen Adel. Ihre Heimat ist ein pompöses und märchenhaftes Schloss in Österreich. Neben Laura Bilgeri stehen in weiteren Rollen unter anderem die italienischen Schauspieler Pietro Sermonti, Dino Abbrescia, Pasquale Petrolo, Antonio Catania und Lillo Petrolo sowie die Österreicher Rainer Wöss und Michael Glantschnig vor der Kamera.
Wer Kitsch mag, wird bei diesem Film auf seine Kosten kommen. Filmkritiker sprechen von einer seichten Komödie, die zwar von Klischees (“österreichische Adelige lieben Krapfen!”) strotzt, aber durchaus auch seine charmanten Seiten hat.

Die Dreharbeiten für die italienisch-österreichische Produktion fanden im Frühjahr 2021 in Rom und Wien statt. In Italien ist der Film bereits im vergangenen Sommer über die große Leinwand geflimmert. Regie führte die italienische Schauspielerin Susy Laude. An ihrer Seite stand mit Elly Senger-Weiss (Elly Films) außerdem eine Co-Regisseurin mit Vorarlberger Wurzeln am Set. “Ich freue mich sehr, dass mein neuer Film endlich auch zu uns in die Kinos kommt”, sagt Bilgeri zu den VN. Die Schauspielerin beschreibt “Alle für Uma” als eine gefühlvoll und äußerst unterhaltsame Familienkomödie à la Mary Poppins mit der richtigen Portion Humor. “Diesen können wir momentan alle gut gebrauchen.”