Starke Frauen neben Fjodor Dostojewski
Biografie Am 11. November vergangenen Jahres war der 200. Geburtstag des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski. Etwas verspätet ist nun eine Biografie zweier Autorinnen erschienen, die sein bewegtes Leben erstmals anhand seiner Frauenbeziehungen nacherzählen. Ursula Keller und Natalja Sharandak greifen auf Tagebücher, Briefe und neuere biografische Forschungen zurück, die auf manche Frauen ein überraschend anderes Licht werfen.
So wurde die erste Frau Dostojewskis, Maria Issajewa, lange Zeit mit den Augen der zweiten Ehefrau Anna Snitkina gesehen. Diese, eine ehemalige Stenografin, erwies sich tatsächlich als die ideale Gefährtin und Mitarbeiterin des sich oft in finanziellen Turbulenzen befindenden Schriftstellers. Eine wichtige Rolle spielten auch Freundinnen und inspirierende Kolleginnen wie etwa die selbstbewusste Schriftstellerin Apollinaria Suslowa. Das lebendig geschriebene Buch erzählt auch davon, wie all diese Frauen auf die eine oder andere Art in Dostojewskis Romanfiguren fortleben.
“Dostojewskij und die Frauen”, Keller, Sharandak, Insel, 317 Seiten.