Frauenrechtler trifft Feministin

Kultur / 07.06.2022 • 22:00 Uhr
Szene aus „Forces“ von Mannès, Turine, Lemaître. Dahes
Szene aus „Forces“ von Mannès, Turine, Lemaître. Dahes

Beim Tanz ist Festival wird heuer in Sachen Gleichberechtigung Klartext gesprochen.

Dornbirn Er hat die Aufbrüche in den letzten Jahrzehnten miterlebt, erzählt Günter Marinelli. Der Vorarlberger Tänzer, Choreograf, Performer und Leiter des Tanz ist Festivals in Dornbirn, kann die gegenwärtige Situation in Sachen Gleichberechtigung von Männern und Frauen allerdings nicht so optimistisch bewerten wie es ihm lieb wäre: „Gesellschaftlich gesehen ist schon wieder ein Rückschritt im Gange. Das ist bedenklich nach dem, was schon alles geschafft wurde.“ Der aktuellen Festivalreihe hat er das Motto „A new wave of feminism“ gegeben, vom 9. bis 19. Juni sowie Anfang November dieses Jahres werden verschiedene feministische Trends im Gegenwartstanz thematisiert. Beispielgebend sei die junge Choreografinnengeneration aus Belgien, zu der auch Leslie Mannès zählt. Und: Ja, man könne ihn selbst durchaus als Feministen bezeichnen. Sein großer Respekt gehöre allen Künstlerinnen, die Zeichen gesetzt haben.

Eine entscheidende Begegnung fand vor vielen Jahren in Wien statt. Marinelli war im Organisationsteam der Gastspiele von Louise Lecavalier mit dem Ensemble La La La Human Steps. Die aus Kanada stammende Künstlerin und Feministin gilt längst als Ikone des zeitgenössischen Tanzes, da braucht die Zusammenarbeit mit David Bowie erst gar nicht aufgezählt zu werden, sie hat mit akrobatischen Elementen einen Stil kreiert, der sich als wegweisend erwies. Mit „Sensations“, einer Choreografie, in der Lebensstationen thematisiert werden, tritt sie im Juni in Paris auf und kommt für zwei Abende an den Spielboden in Dornbirn, wo man alles daran setzte, um das Podium entsprechend anzupassen und feststellte, dass Superstars wie Lecavalier sehr flexibel sind, wenn sie in Erinnerung an die gute Zeit in Wien spontan zugesagt haben. VN-cd

„Ja, ich bin Feminist, habe den Aufbruch miterlebt und bemerke nun einen Rückschritt.“

Louise Lecavalier kommt am 17. und 18. Juni mit „Stations“ an den Dornbirner Spielboden. cornellier
Louise Lecavalier kommt am 17. und 18. Juni mit „Stations“ an den Dornbirner Spielboden. cornellier

Tanz ist Festival, Dornbirn, Spielboden, 9. bis 18. Juni; Auftakt mit Mannès, Turine, Lemaître; Mercedes Dass, 14. Juni, Louise Lecavalier, 17., 18. Juni: spielboden.at