aus der kulturszene
Ehemaliger Direktor des KHM gestorben
Wien Der österreichische Kunsthistoriker und ehemalige KHM-Direktor Hermann Fillitz ist tot. Laut Angaben des Kunsthistorischen Museums starb er am Dienstag, nur wenige Wochen nach seinem 98. Geburtstag in Wien. Er hatte das Haus von 1982 bis 1990 geleitet. „Mit Hermann Fillitz verliert Österreich einen bedeutenden Kunsthistoriker von internationalem Rang, einen großartigen Universitätslehrer, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und einen visionären Museumsmann“, sagte die KHM-Direktorin Sabine Haag.
Schönste Bücher ausgezeichnet
Wien Die 15 Gewinner des Rennens um „Die schönsten Bücher Österreichs 2021“ stehen fest. Eine Fachjury kürte die Gewinner aus 170 Einreichungen. Drei Werke sind in diesem Rahmen auch mit Staatspreisen in Höhe von je 3000 Euro bedacht worden. Diese gingen an „Fotografie als Motiv“ (Mark Pezinger Books), gestaltet von Astrid Seme, „Toubab im Senegal“ (Luftschacht Verlag), gestaltet von Patrick Bonato, sowie „SalzburgBilder“ (Fotohof Edition) in der Gestaltung von Studio Fjeld. „Der Wettbewerb um die ‚schönsten Bücher Österreichs‘ rückt die gestalterische Seite der Buchfertigung in den Fokus“, umriss Föger die Idee hinter der Ehrung. Es gehe um Elemente wie Form, Haptik oder auch das grafische Konzept.
Serie „Squid Game“ wird eine Realityshow
Los Gatos Die Erfolgsserie „Squid Game“ aus Südkorea wird beim Streamingdienst Netflix als Reality-Show umgesetzt. Wie in der Thrillerserie sollen dabei 456 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten, wie Netflix am Dienstag in einem ersten Trailer für „Squid Game: The Challenge“ ankündigte. Demnach geht es um ein Preisgeld von umgerechnet 4,36 Milllionen Euro. Laut Netflix hat es noch nie eine Show mit mehr Teilnehmern oder mit einem höheren Preisgeld gegeben.