Blasmusikklänge mal anders

Sibner Partie lieferte moderne Blasmusik unter freiem Himmel in Schruns.
Schruns Traditionelle Blasmusikklänge gepaart mit Popcharakter. Damit begeisterte die Sibner Partie mit dem Beinamen Brass Entertainment das Publikum bei der Schrunser Sommerbar. Etwas versteckt auf einer Wiese hinter der Kulturbühne unter freiem Dämmerungshimmel gaben die neun Vorarlberger Musiker alles, um in den Anwesenden Sommergefühle auszulösen. Die Gruppierung, bestehend aus vier hohen Blech-Spielern, drei tiefen Blech-Spielern, einem Bass und einem Schlagzeug,
haben es mit Bravour gemeistert, ihrer eigenen Stilrichtung, der angewandten Blechmusik, gerecht zu werden. Eröffnet wurde der Abend mit dem eindrucksvollen Kaiserin-Sissi-Marsch, dem ein gefühlvolles Posaunensolo folgte. Von den Zuhörern gab es kräftigen Beifall. Danach wurde die so oft gestellt Frage nach der Anzahl der Bandmitglieder geklärt, die neun anstatt sieben Musiker umfasst. Grund dafür war eine Erweiterung der Gruppe im Jahr 2012, mit dem Ziel, noch mehr Musikrichtungen abdecken zu können.
Weiter ging der Abend mit einer Solo-Bravour-Nummer, deren Arrangement vom Trompeter Benjamin Bitschnau eigens für die Band geschrieben wurde. Diverse Klassiker der Blasmusik rundeten den ersten Teil des Konzertes ab und sorgten für eine gemütliche Feierabendstimmung und ein lockeres Ambiente mit Schunkelpotenzial.
Rock- und Popeinflüsse
Höhepunkt des ersten Teiles war die bekannte und mitreißende Südböhmische Polka – eine wahre Glanznummer für Blasmusikfreunde. Anschließend mischte die Band volkstümliche Musikrichtungen wie Polka oder Marsch mit Einflüssen aus dem Pop-, Jazz- und Unterhaltungsgenre und bestätigte damit ihren Musikstil. Flotte Tempowechsel standen auf dem Program und Songs von Guns N’Roses ließen die Herzen der Rock- und Popfans höherschlagen. VN-PIV