Schatten über dem Lebenswerk

Deutscher Starregisseur Dieter Wedel verstorben.
München Er galt als Großmeister des Fernsehfilms – am Ende des langen Lebens von Dieter Wedel war aber vor allem von schweren Vorwürfen die Rede. Nun ist der Regisseur im Alter von 82 Jahren gestorben – kurz bevor ein Münchner Gericht bekannt geben wollte, ob es ihm wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs den Prozess macht. Demnach starb Wedel, der die Vorwürfe gegen ihn stets bestritten hat, schon am 13. Juli. Er sei „nach langer, schwerer Krankheit verstorben“, teilte die Kanzlei von Peter Gauweiler mit, die Wedel im Verfahren vertrat. Die Schauspielerin Jany Tempel, die angibt, von Wedel vergewaltigt worden zu sein, und im Prozess gegen ihn als Nebenklägerin auftreten wollte, zeigt sich nach dem Tod des Regisseurs „völlig perplex“. Der Skandal überschattete Wedels Werk zuletzt sehr. Fast in Vergessenheit geraten war, dass Wedel mit TV-Mehrteilern wie „Der große Bellheim“, „Der Schattenmann“, „Der König von St. Pauli“ oder „Die Affäre Semmeling“ einst ein Millionenpublikum begeisterte und sich einen Platz in der Geschichte des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sicherte. Er hat das Bundesverdienstkreuz bekommen und drei Mal den Adolf-Grimme-Preis in Gold.