Wie alles begann: die wunderbare Geschichte unserer Erde

Kultur / 12.08.2022 • 16:53 Uhr
Wie alles begann: die wunderbare Geschichte unserer Erde

Evolution Es gibt Sachbilderbücher für Kinder, die vielmehr Erwachsene begeistern. Der Verlag Gerstenberg, bekannt für ästhetisch, raffiniert illustrierte Großformate, trifft in diese Kategorie. Die querformatigen Lithografien als Drucke der Natur waren früher Standard, um wissenschaftliche, präzise Abbildungen zu kriegen. Die halbtransparenten Pergamentseiten erzeugen eine Tiefe und damit eine weitere Dimension des visuellen Erlebens. Die Texte sind kurz und knapp. Erklärende Aufklapp-Elemente zeigen das Davor und das Danach. Die Entstehungsgeschichte der Erde ist auf zehn Kapitel aufgeteilt, beginnend mit der Geologie, dem Urknall, der Entstehung ersten Lebens von Mikroben zu Algen und Dinosauriern bis hin zu den ersten Hominiden. Besonders schön erklärt ist, wie wichtig Fossilien sind, was Forschende von ihnen lernen und was sie über die Erdgeschichte verraten. Dieses wundervolle Sachbilderbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem „Museu de Ciències Naturals de Barcelona“, einem der ältesten Naturkundemuseen in Europa. CRO

Aina Bestard, Wie alles begann, Gerstenberg Verlag, 80 Seiten, ab 8 Jahren