Aus der Kulturszene

Kultur / 19.08.2022 • 18:29 Uhr

„Satanische Verse“

Berlin Angesichts des Attentats auf den Schriftsteller Salman Rush­die wird in der nächsten Ausgabe (26. August) des „Literarischen Quartetts“ über dessen Werk „Die satanischen Verse“ gesprochen. Nach dem Anschlag auf Rushdie sei „beklemmend deutlich“, dass die 1989 von Ajatollah Chomeini ausgerufene Fatwa gegen den Schriftsteller noch immer in den Köpfen von Fanatikern spuke, hieß es in der Ankündigung zur ZDF-Sendung.

 

Festgeklebt

Vatikanstadt Zwei Umweltaktivisten der Gruppe „Ultima Generazione“ haben sich aus Protest gegen die ihres Erachtens verfehlte Klimapolitik an den Sockel der weltberühmten Laokoon-Gruppe in den Vatikanischen Museen festgeklebt. Das Sicherheitspersonal entfernte die beiden wieder. Die Marmor­skulptur gilt als die bedeutendste Darstellung des Todeskampfes Laokoons und seiner Söhne.