Aus der Kulturszene

Kultur / 21.08.2022 • 21:43 Uhr

Verkauf stagniert

Wien Im Februar hat das Belvedere 10.000 digitale Ausschnitte von Gustav Klimts Werk “Der Kuss” zum Verkauf angeboten. Es war damit das erste Bundesmuseum, das auf den NFT-Hype aufsprang. Die Nachfrage danach hält sich weiter in Grenzen. Seit Monaten liegt die Verkaufszahl bei rund 2400 Stück. Gegenüber den “OÖN” zeigte sich Wolfgang Bergmann, kaufmännischer Leiter des Belvedere, jedoch optimistisch, dass dieser “Winterschlaf” zu Ende gehen werde.

 

Schwere Vorwürfe

Kassel, Berlin Die Vorsitzende des documenta-Expertengremiums, Nicole Deitelhoff, hat die Leitung der Weltkunstausstellung in Kassel für ihren Umgang mit den erneuten Antisemitismus-Vorwürfen kritisiert. “Das Gremium war weder über das Überkleben informiert noch über die Entfernung von Werken aus der Ausstellung, sollten diese gezielt entfernt worden sein”, sagte sie der “Welt am Sonntag”. Beides sei völlig unangemessen mit Blick auf den Umgang mit der Antisemitismusproblematik in diesen Werken und behindere die Arbeit des Gremiums. Seit Jahresbeginn kursierten Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta fifteen.