Vaduz Classic feiert rot-weiß-rotes Jubiläum

Kultur / 25.08.2022 • 08:00 Uhr
Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe vom österreichisch-deutschen Tenor Jonas Kaufmann. <span class="copyright">Gregor Hohenberg</span>
Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe vom österreichisch-deutschen Tenor Jonas Kaufmann. Gregor Hohenberg

Fünfte Auflage des Liechtensteiner Klassikfestivals als Austro-Hommage.

Vaduz Der fünfte Geburtstag des Liechtensteiner Festivals “Vaduz Classic” steht ganz im Zeichen der “freundnachbarschaftlichen Beziehung zur Kulturhochburg Österreich”.

Vom 25. bis 28. August lautet das Motto auf dem Vaduzer Open-Air-Gelände: “From Austria with Love”. Der rot-weiß-rote Programmfaden, gesäumt von österreichischen Künstlern und Werken, findet seinen Höhepunkt in der Uraufführung einer Kantate, die Wolfgang Amadeus Mozart zugeschrieben wird.

Eröffnet wird die Jubiläumsausgabe vom österreichisch-deutschen Startenor Jonas Kaufmann in Begleitung des Sinfonieorchesters Liechtenstein. Puccini, Lehár und Strauß gehören an diesem Abend ebenso zum Programm wie der österreichische Filmmusikkomponist Ralph Erwin. Auf den peruanischen Tenor Juan Diego Flórez, der das breite Spektrum lateinamerikanischer Musik nach Vaduz bringt, folgen aufstrebende Nachwuchskünstler aus Österreich und Liechtenstein rund um den Bregenzer Cellisten Kian Soltani: Beim “Young International Stars”-Konzert wird neben Alt-Wiener Tanzweisen auch ein Crossover-Potpourri aus klassischer und Filmmusik zum Besten gegeben, begleitet vom Percussionduo Vivi Vasslieva (Salzburg) und Alexandra Suklar (Wien).

Der letzte Abend ist der Weltpremiere der “Kantate für Fürst Alois I. von Liechtenstein” gewidmet, die Wolfgang Amadeus Mozart zugeschrieben wird. Erst 2019 entdeckte der österreichische Dirigent Heinz Prammer das Stück bei Forschungsarbeiten. Als einziges Werk des Köchelverzeichnisses (KV Anh. 242) wurde sie bisher nie öffentlich aufgeführt. Prammer wird die Uraufführung selbst dirigieren. Rot-weiß-rotes Flair versprüht übrigens auch der kulinarische Rahmen: Auf der Speisekarte des Caterings am Vaduzer Open-Air-Gelände stehen österreichische Schmankerl.

www.vaduzclassic.li