Heimische Größen und international gefeierte Stars

Kultur / 05.09.2022 • 19:10 Uhr
Der renommierte Dornbirner Pianist Aaron Pilsan eröffnet das aktuelle Jahresprogramm bei Dornbirn Klassik. Hv
Der renommierte Dornbirner Pianist Aaron Pilsan eröffnet das aktuelle Jahresprogramm bei Dornbirn Klassik. Hv

Abwechslungsreiche Hörerfahrungen und Werkkombinationen im Zentrum von Dornbirn Klassik.

DORNBIRN Sechs Konzerte umfasst die Reihe Dornbirn Klassik, die am 13. Oktober ihren Auftakt mit dem Dornbirner Pianisten Aaron Pilsan feiert. Der 27-Jährige, der eine große Karriere gestartet hat, eröffnet das aktuelle Jahresprogramm mit einem Klavierrecital und illustriert mit der abwechslungsreichen Werkauswahl seinen großen musikalischen Radius.

Das „Brodsky Quartet“ feiert seinen 50. Geburtstag gemeinsam mit dem Bariton Sir Willard White. Der in Jamaika geborene Sänger ist einer der größten Entertainer der Klassikwelt und findet auf den Bühnen der großen Opernhäuser viel Anerkennung. Gemeinsam mit den „Brodskys“ wird der Sänger mit Klassikern von Aaron Copland, Ausschnitten aus George Gershwins „Porgy and Bess“, Folksongs und Hits wie „My Way“ in die musikalische Welt der großen Emotionen führen.

„Sensation für die Musikwelt“

Gern gesehene Gäste sind die „lautten compagney BERLIN“ und die als „Sensation für die Musikwelt“ gefeierte Saxofonistin Asya Fateyeva, die den Groove in der Musik englischer Superstars nachempfinden. Unter dem Motto „Time Travel“ erklingen Werke von Henry Purcell und Hits der „Beatles“. Einen Kammermusik­abend geben Sol Gabetta, die wohl berühmteste Cellistin der Gegenwart, und Kristian Bezuidenhout. Der Pianofortespieler, Cembalist und Pianist gilt als Spezialist für historische Tasteninstrumente und Aufführungspraxis. Gemeinsam zeigen sie mit zwei Beethoven-Sonaten und der Grande Sonate von Ferdinand Ries musikalische Beziehungen zwischen dem Meister und seinem Schüler, Privatsekretär und Biograf, auf.

Das Stuttgarter Kammerorchester unter der Leitung von Thomas Zehetmair und der Pianist Pierre-Laurent Aimard widmen Mozart einen ganzen Abend und zeigen mit der ersten und der letzten Sinfonie sowie einem Klavierkonzert drei bedeutende Wegmarken des Komponisten auf. Bei seinem letzten Auftritt vor drei Jahren wurde das „Orchestra della Svizzera italiana“ mit Markus Poschner am Pult im Kulturhaus gefeiert. Nun ist das Orchester mit dem Mandolinisten Avi Avital zu Gast bei Dornbirn Klassik.

Termine im Überblick

Aaron Pilsan 13. Oktober 2022

Brodsky Quartet 3. November 2022

lautten compagney BERLIN 23. November 2022

Sol Gabetta & Kristian Bezuidenhout 2. Februar 2023

Stuttgarter Kammerorchester 27. März 2023

Orchestra della Svizzera italiana 7. Mai 2023

Dornbirn Klassik: Auftakt mit Aaron Pilsan am 13. Oktober 2022 im Kulturhaus in Dornbirn. Informationen zur Abobestellung unter 05572/306 4201, kultur@dornbirn.at