Ein Bilderbuch über den Wert von Freundschaft

Bilderbuch Holger (Fuchs) liebt Ruhe und Ordnung. Stein hingegen ist aufgeweckt und tollpatschig. Eine Beziehungskonstellation, die gerne mit dem Sprichwort „Gegensätze ziehen sich an“ beschrieben wird. Dass das hervorragend funktioniert, zeigt der Vorsatz, der als Bildergalerie der Freunde gestaltet ist. Doch dann beginnt Stein die Küche zu streichen und verursacht ein Riesenchaos. Da hat Holger die Nase gestrichen voll, packt das Haus auf den Fahrradanhänger und radelt los, um allein und in Ruhe leben zu können. Weit kommt Holger nicht. Er vermisst seinen Freund und wird traurig. Die Botschaft ist eindeutig: Zum einem müssen Freunde Toleranz aufbringen, um die Unterschiede auszuhalten oder für bestimmte Situationen Kompromisse zu finden. Zum anderen Respekt, um zu akzeptieren, dass der Andere auch andere Bedürfnisse hat. Entscheidend ist dabei, wie man miteinander umgeht und das Sich-Entschuldigen-Können, wenn es einmal nicht klappt. „Holgers Haus“ von Jule Wellerdiek ist eine wunderbare Geschichte für Kinder ab 3 Jahren. CRO
Holgers Haus, Jule Wellerdiek, Knesebeck, 32 Seiten, ab 3 Jahren