Dramatiker und Autor Max Lang veröffentlicht ersten Lyrik-Band

Kultur / 21.10.2022 • 16:49 Uhr

Lyrik Bislang hat Maximilian Lang Lyrik lediglich in Zeitschriften veröffentlicht. Man kennt den gebürtigen Bregenzer bisher als Dramatiker.

Am Vorarlberg Landestheater wurde 2021 mit „Sprich nur ein Wort“ ein Stück Langs aufgeführt, das sieben Jahre nach dem Tod von Franz Michael Felder (1869) spielt. Jetzt legt der in Wien lebende Autor seinen ersten Band mit Gedichten mit dem Titel „Als ich die Augen schloss, wachte ich auf“ vor. Die meisten handeln von Erinnertem und Gegenwärtigem aus seiner Heimat und sind mit hoher sprachlicher Präzision zu verfassen. In sieben Kapiteln gliedert Max Lang sein Buch und widmet eines davon dem Maler Tone Fink, mit dem er „Arche.Tone“ herausgegeben hat, eine Bildserie mit seltenen, oft vom Aussterben bedrohten Tieren.

Ein Nachwort von Monika ­Helfer rundet das gelungene Debüt ab. Es sind Gedichte zum reinfallen ­lassen, sich treiben lassen und zum Schmunzeln. Gedichte, wie man sie gerne liest, immer und überall. CRO

Als ich die Augen schloss, wachte ich auf, Maximilian Lang, Verlag Bibliothek der Provinz, 88 Seiten