Witz und Tiefsinn vereint

Vorarlberger Autorin Verena Roßbacher hat Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen erhalten.
Überlingen In einer feierlichen Matinee erhielt am Sonntag die gebürtige Vorarlberger Autorin Verena Roßbacher aus den Händen von Oberbürgermeister Jan Zeitler den Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen, der seit 1954 erst jährlich, seit 1981 alle zwei Jahre verliehen wird.
Geboren in Bludenz und aufgewachsen in Feldkirch und St. Gallen lebt die Autorin nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Theologie in Zürich und am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig heute mit ihrer Familie in Berlin.

„Humor ist das verbindende Element ihrer bisher erschienenen Romane“, sagte Laudator Franz Hoben, einer der sieben ehrenamtlichen Juroren. Vier Romane habe sie bisher veröffentlicht, eine Reihe von Stipendien, aber noch keinen Literaturpreis bekommen. Dabei fange sie „in sehr eigener Stilistik, verbunden mit überbordender Fantasie“ den Zeitgeist und die von Unterhaltungskultur und Warenwelt geprägte Alltagskultur ein. In Wien wartet gerade die Entscheidung über den Österreichischen Buchpreis 2022, für den sie zu den fünf Finalisten zählt.
Die Zuhörer im Kursaal fanden die Bestätigung in der Preisrede der Preisträgerin, die mit delikatem Witz verbunden mit Gedankenreichtum das Auditorium zu ständigem Schmunzeln brachte.
Helmut Voith