Ein Reaktorunglück als Solostück

Kultur / 23.11.2022 • 18:42 Uhr
Kornelia Lüdorff gastierte zuletzt am Schauspielhaus Zürich. Robert Aeberhard
Kornelia Lüdorff gastierte zuletzt am Schauspielhaus Zürich. Robert Aeberhard

Bregenz Die Menschen in der Ukraine leiden seit Ende Februar unter den Angriffen eines brutalen Aggressors, Kämpfe um das Atomkraftwerk Saporischschja wecken wieder Ängste vor einer atomaren Katastrophe und erinnern an das Reaktorunglück in Tschernobyl.

Swetlana Alexijewitsch hat mit ihrem Buch „Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft“ erschütternde Einblicke in das Leid der Opfer von 1986 gegeben. Aus diesem Werk hat die Schauspielerin Kornelia Lüdorff das Solostück „Tschernobyl/My Love“ für die Bühne geschaffen, welches nun in Bregenz zur Aufführung kommt.

Wassili Ignatenko war am 26. April 1986 einer der ersten Feuerwehrleute, die beim Kernkraftwerk eintrafen. Wenige Kilometer entfernt wartet Wassilis Frau Ljudmila auf seine Rückkehr. Die Männer werden jedoch nach ihrer Arbeit isoliert und in ein Krankenhaus in Moskau geflogen. Ljudmila lässt sich weder von Soldaten noch vom Klinikpersonal verjagen, verschweigt sogar ihre Schwangerschaft.

Freitag, 25.11. 19.30 Uhr, Samstag, 26.11. 19.30 Uhr, Landestheater Vorarlberg, Box