David Garrett kommt mit neuem Album nach Bregenz

Kultur / 24.11.2022 • 18:34 Uhr
Der Ausnahmegeiger David Garrett spielt am 18. Mai 2023 im Bregenzer Festspielhaus. RTS
Der Ausnahmegeiger David Garrett spielt am 18. Mai 2023 im Bregenzer Festspielhaus. RTS

Passau Das neue Album von David Garrett „ICONIC“ ist inspiriert von jenen gefühlvollen Melodien, die den berühmten Geiger schon als Kind begeisterten. Auf der CD sind Neubearbeitungen von Werken von Bach, Dvořák, Gluck, Kreisler, Mendelssohn und Schumann und noch einigen mehr zu hören. Mit seiner individuellen Auswahl von Stücken möchte David Garrett an das Goldene Zeitalter der Geigenvirtuosen erinnern – an Künstler wie Fritz Kreisler und Yehudi Menuhin. Ihnen und anderen galt die Bewunderung des jungen Musikers, ihnen wollte er es künstlerisch gleichtun. „Leider spielen seit einigen Jahrzehnten Geiger immer seltener einige der kurzen Stücke, die die Großen der 1920er- und 1930er-Jahre in ihren Konzerten aufgeführt haben, dabei bleiben sie einem sofort im Gedächtnis“, sagt Garrett. „Mir bedeutet es deswegen umso mehr, dass ich nun die Gelegenheit habe, all diese schönen Stücke wieder lebendig werden zu lassen.“

Garrett erhielt seine erste Geige im Alter von vier Jahren, sein außergewöhnliches, vielseitiges Talent wurde schon bald erkannt: Als Wunderkind gab David Garrett sein Bühnendebüt im Alter von zehn Jahren und wurde mit 13 Jahren der jüngste Künstler, der jemals bei der renommierten Deutschen Grammophon unter Vertrag genommen wurde. Mit gerade einmal 15 Jahren nahm er alle 24 Capricen von Paganini auf – zweifellos einige der anspruchsvollsten Stücke, die je für Violine geschrieben wurden. Yehudi Menuhin pries ihn als „den größten Geiger seiner Generation“. Garrett wurde mit 25 Goldenen und 17 Platin-Schallplatten, dem Europäischen Kultur Award, fünf ECHO Klassik- und vier ECHO Pop-Trophäen ausgezeichnet, und er hat bislang über 4,5 Millionen Tonträger verkauft.

Was zu Herzen geht

Auf seiner neuen CD spielt Garrett mit Andrea Bocelli ein Arrangement von Schuberts „Ave Maria“, mit Itzhak Perlman Schostakowitschs „Praeludium“, mit der Flötistin Cocomi Debussys „La fille aux cheveux de lin“ und mit Till Brönner „Hora staccato“ von Grigoraş Dinicus. „Stücke wie diese haben mein musikalisches Denken geprägt. Ich habe schon viele virtuose Alben aufgenommen, aber diesmal wollte ich mich aufs Wesentliche konzentrieren, auf das, was zu Herzen geht. Nicht die Virtuosität steht auf ‚Iconic‘ im Vordergrund. Sie haben wunderschöne Melodien und bringen dem Hörer näher, was im Leben zählt – Harmonie!“

18. Mai 2023 im Festspielhaus Bregenz, Tickets und Infos: 
david-garrett.com/de/live