Zeigen und Repräsentieren

Kultur / 26.11.2022 • 16:00 Uhr
Andreas Fogarasi  wurde auf der 52. Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.<span class="copyright">Gergely Oláh</span>
Andreas Fogarasi wurde auf der 52. Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.Gergely Oláh

Ausgewählte Werke von Andreas Fogarasi in der vai Bibliothek.

Dornbirn Andreas Fogarasi beschäftigt sich in seinen Installationen, Skulpturen, Videos und Fotografien mit dem Akt des Zeigens und der Repräsentation. Er analysiert, wie Orte, Städte, politische Ideen oder historische Ereignisse zu Bildern werden und welche Rolle die Kultur – Kunst, Architektur und Design – in diesem Prozess spielt. Grundlage seiner Arbeiten bildet die kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen politischer Aneignung von visueller Kultur heute: dem Prozess der Kulturalisierung der Ökonomie – sei es durch „kreative“ Arbeits- und Entlohnungsmodalitäten, durch Kultur als Motor von Stadtentwicklung und als Standortfaktor im Wettbewerb um Touristen, Investoren und Aufmerksamkeit.

New York Sights (Architecture /1957).    <span class="copyright">Kunstdokumentation.com</span>
New York Sights (Architecture /1957). Kunstdokumentation.com

Im Vorarlberger Architektur Institut zeigt Fogarasi eine Reihe von Arbeiten, die in den vergangenen Jahren entstanden sind, mit dem Thema der Stadtkarte und ihrer Symbolik spielen oder historische Gebäude in Versatzstücken an neue Orte tragen. Die in der Lesezone gezeigten Material-Assemblagen sind so sowohl Bild als auch Skulptur, Dokumente eines vergangenen Zustandes und Informanten im Hier und Jetzt.

Andreas Fogarasi wurde 1977 geboren. 2007 wurde er für seinen Beitrag im ungarischen Pavillon auf der 52. Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet, 2016 erhielt er den bekannten Otto Mauer Preis. Seine Werke wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen repräsentiert. Er lebt und arbeitet in Wien.

Andreas Fogarasi

25. November 2022 bis 01. April 2023

vai Vorarlberger Architektur Institut

Marktstraße 33

6850 Dornbirn