David Bowie und die Space Invaders im Bregenzer Theater am Kornmarkt

Kultur / 13.01.2023 • 18:13 Uhr

Bregenz David Bowie war einer der charismatischsten Rockstars aller Zeiten, der mit rund 140 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikern der Popgeschichte gehört. In den vier Jahrzehnten seines Künstlertums beeinflusste Bowie mehrere Generationen von Musikern. Berühmt war Bowie für seine exzentrische, schrille Art. Sein erster Welthit war 1969 „Space Oddity“ aus seinem Debüt-Album „David Bowie“. Mit Songs wie „Let’s Dance“, „China Girl“, „Modern Love“, „Fame“ und „Heroes“ feierte er seine größten Triumphe.

Kultstatus erreichten Alben wie „Aladdin Sane“ und „Diamond Dogs“. In den 70er-Jahren feierte er seine größten Erfolge mit „The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars“. Dabei schuf er auch die Figur des bisexuellen Ziggy. In Berlin produzierte Bowie mit Brian Eno eine avantgardistische Pop-Trilogie aus den Alben „Low“, „Heroes“ und „Lodger“. Anfang der 80er-Jahre nahm er mit der Band Queen den Song „Under Pressure“ auf. 

Die am Max-Reinhardt-Seminar ausgebildete Schauspielerin Maria Lisa Huber startet am Samstagabend auf einen Spacetrip ins Bowieversum und wird im Bregenzer Theater am Kornmarkt gemeinsam mit Oliver Rath (Multi-Instrumentalist) und dem Saxophonisten Fabian Dörler der Frage nachgehen, ob sich Bowie vielleicht in Wirklichkeit nur auf den Weg in eine andere Galaxie gemacht hat.