Ai Weiwei zeigt Sammlung in Londoner Design Museum
london Der chinesische Künstler und Regierungskritiker Ai Weiwei zeigt Teile seiner Kunstwerke im Rahmen einer Sonderausstellung im Design Museum in London. Zu sehen sein werden in der Schau viele Tausend Objekte, die der 65-Jährige seit den 1990er Jahren gesammelt oder geschaffen hat. Dazu gehören unter anderem 1600 steinzeitliche Werkzeuge, etwa 100.000 Kanonenkugeln aus der Zeit der chinesischen Song-Dynastie (960–1279 n. Chr.), Porzellanscherben aus Ai Weiweis zerstörtem Atelier in China und Lego-Steine, aus denen er Porträts politischer Gefangener schuf. In der Ausstellung geht es um Spannungsfelder zwischen Tradition und Moderne, wie sie zum Beispiel in einer Urne aus der Zeit der Han-Dynastie (ca. 200 v. Chr. bis 220 n. Chr.) mit einem von Ai Weiwei hinzugefügten Coca-Cola-Schriftzug zum Ausdruck kämen. Geöffnet ist die Ausstellung vom 7. April bis 30. Juli.