Fünf Minuten Applaus für neuen “Indiana Jones”

Kultur / 19.05.2023 • 17:37 Uhr
Mit Harrison Ford in seiner Rolle als Indiana Jones ist einer der größten Helden der Filmgeschichte nach Cannes zurückgekehrt. Dort erhielt er die Ehrenpalme. Reuters
Mit Harrison Ford in seiner Rolle als Indiana Jones ist einer der größten Helden der Filmgeschichte nach Cannes zurückgekehrt. Dort erhielt er die Ehrenpalme. Reuters

Harrison Ford feierte fünften „Indiana Jones“-Film in Cannes und erhielt die Ehrenpalme.

Cannes Mit Harrison Ford in seiner Rolle als Indiana Jones ist einer der größten Helden der Filmgeschichte nach Cannes zurückgekehrt. Der fünfte Teil der legendären Filmreihe feierte am Donnerstagabend Premiere bei den Filmfestspielen. Unter dem Jubel zahlreicher Fans schritt Ford begleitet von seiner Frau Calista Flockhart über den roten Teppich. Im Kinosaal erhielt Ford eine Goldene Ehrenpalme. Nach einem bei der Kritik weitgehend durchgefallenen vierten Teil macht „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ vieles wieder wett. Zu sehen sind: Ein im Alter von 80 Jahren immer noch fideler Harrison Ford. Phoebe Waller-Bridge als angenehm anarchisches weibliches Pendant. Rasante, überlebensgroße Actionszenen. Mads Mikkelsen als garstiger deutscher Nazi. Und der Deutsche Thomas Kretschmann in einer Nebenrolle.

In „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ ist „Indy“ noch einmal auf der Jagd nach einem wertvollen Artefakt. Toll, dass „Indiana Jones“ auch unter der erstmaligen Regie von James Mangold wieder an eins seiner Markenzeichen anknüpft, nämlich: Gleich in den ersten Minuten so irre Actionszenen aufzufahren, dass man unmittelbar in die Geschichte gesogen wird.

Der erste „Indiana Jones“-Film erschien 1981. „Jäger des verlorenen Schatzes“ gewann mehrere Oscars und wurde ein sagenhafter finanzieller Erfolg. Auch die Fortsetzungen 1984 und 1989 begeisterten das Publikum. „Indiana Jones“ wurde zu einem Kult-Phänomen. Und der Erfolg scheint anzuhalten: Die Premiere des fünften Teils erhielt rund fünf Minuten Applaus. In Österreich kommt der Streifen am 29. Juni in die Kinos.