The Flash neu im Kino

Kultur / 14.06.2023 • 16:10 Uhr
The Flash ist ein Science-Fiction-Actionfilm, der Teil des DC Extended Universe ist. <span class="copyright">Warner Bros. Pictures via AP</span>
The Flash ist ein Science-Fiction-Actionfilm, der Teil des DC Extended Universe ist. Warner Bros. Pictures via AP

Ezra Miller und Michael Keaton als Superhelden.

los angeles Nach seinem ersten Abenteuer mit der Justice League ist Barry Allen (Ezra Miller) frustriert darüber, dass er als The Flash immer nur gerufen wird, um hinter Bruce Wayne alias Batman (Ben Affleck) aufzuräumen.

Ezra Miller spielt die Titelrolle in "The Flash".   <span class="copyright">Michael Tran / AFP</span>
Ezra Miller spielt die Titelrolle in "The Flash". Michael Tran / AFP

Noch mehr ärgert ihn seine Machtlosigkeit: Obwohl er sich als Superheld blitzschnell bewegen kann, kommt er Lichtjahre zu spät, um das Leben seiner Mutter Nora (Maribel Verdú) zu retten und die Verurteilung seines Vaters Henry (Ron Livingston) zu verhindern.

Große Filmpremiere in Hollywood. <span class="copyright"> REUTERS/Mike Blake/File Photo</span>
Große Filmpremiere in Hollywood. REUTERS/Mike Blake/File Photo

Der Schmerz ist zu groß, Barry muss etwas tun. Als er merkt, dass er dank seiner Fähigkeiten in der Zeit zurückreisen kann, nimmt Barry Anlauf – und landet in einer anderen Dimension. Dort trifft er auf eine jüngere Version von sich selbst, die noch keine Superkräfte besitzt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Auch von Superman und Co. fehlt in dieser Welt jede Spur. Stattdessen findet Barry einen gealterten Batman (Michael Keaton) und ein gefangenes Supergirl (Sasha Calle), während der Bösewicht General Zod (Michael Shannon) zur Erde zurückkehrt.

Xochitl Gomez, Amanda Diaz, Michael Cimino und Sasha Calle. <span class="copyright">Michael Tran / AFP</span>
Xochitl Gomez, Amanda Diaz, Michael Cimino und Sasha Calle. Michael Tran / AFP


“The Flash” ist der erste Kinofilm mit dem roten Blitz in der Hauptrolle. Zuvor tauchte die Figur lediglich in Live-Action-Serien auf – zum einen in der Serie “The Flash” von 1990 mit John Wesley Shipp in der Titelrolle und zum anderen in “The Flash” von 2014 mit Grant Gustin. “The Flash” ist Teil des DCEU (DC Extended Universe) und schließt insbesondere an die Filme “Man of Steel”, “Batman v Superman: Dawn of Justice” und “Zack Snyder’s Justice League” an.

Der argentinische Regisseur Andy Muschietti.  <span class="copyright">Michael Tran / AFP</span>
Der argentinische Regisseur Andy Muschietti. Michael Tran / AFP

Darüber hinaus ist “The Flash” ein Multiversum-Film, der Figuren aus anderen DC-Universen in das DCEU einführt. Die prominenteste dieser Figuren ist Batman, gespielt von Michael Keaton. Kara Zor-El, alias Supergirl, verkörpert von Sasha Calle, feiert ihr Debüt im DC-Universum und löst Henry Cavills Superman ab. Spannend ist, dass die Figur Barry Allen in der DC-Comicgeschichte die zweite Inkarnation von The Flash ist.