Französische TV-Serie als Kinoadaption

Kultur / 05.07.2023 • 16:20 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
„Miraculous“ ist die Adaption einer animierten Fernsehserie („Miraculous, les aventures de Ladybug et Chat Noir“). <span class="copyright">Ascot Elite Entertainment Group</span>
„Miraculous“ ist die Adaption einer animierten Fernsehserie („Miraculous, les aventures de Ladybug et Chat Noir“). Ascot Elite Entertainment Group

Die animierte Serie „Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir“ ist bei Kindern äußerst beliebt.

Animationsfilm Es sind gerade mal ein paar Minuten verstrichen, da wendet sich der verzweifelte Teenager an seine Mutter: „Maman, wie schafft man es, dass sich Träume erfüllen?“ Marinette hat es nicht leicht im computeranimierten und von Jeremy Zag inszenierten Teenie-Superhelden-Film „Miraculous: Ladybug & Cat Noir“. Gut, dass ihr bald ein ähnlich verzweifelter Altersgenosse, der mutterlose Adrien, an die Seite gestellt wird. Ab Donnerstag im Kino.

Marinette hat es nicht leicht im computeranimierten und von Jeremy Zag inszenierten Teenie-Superhelden-Film „Miraculous: Ladybug &amp; Cat Noir“. <span class="copyright">Ascot Elite Entertainment Group</span>
Marinette hat es nicht leicht im computeranimierten und von Jeremy Zag inszenierten Teenie-Superhelden-Film „Miraculous: Ladybug & Cat Noir“. Ascot Elite Entertainment Group

„Miraculous“ ist die Adaption einer animierten Fernsehserie („Miraculous, les aventures de Ladybug et Chat Noir“). Alles dreht sich um zwei Pariser Teenager, die sich in die Superhelden Ladybug und Cat Noir verwandeln, um die Hauptstadt vor Bösewichten zu bewahren. Nein, Marinette hat es wirklich nicht leicht, trägt sie doch an ihrer Pariser Schule längst den Ruf eines kompletten Tollpatsches mit sich herum – im Sekundentakt geht was schief: ob im Chemielabor oder noch vor der Schule (wo sie einem deutlich beliebteren Mädchen Kaffee auf die Haute Couture schüttet).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Da hilft es dem Teenie wenig, dass sie aufopferungsvolle Eltern (Papa hat eine Patisserie, versorgt Marinette stets mit kaloriensatten Köstlichkeiten) hat. Allein die Begegnungen mit Schwarm Adrien tun Marinette wirklich gut. Und auch, dass sie eines Tages ein sogenanntes „Miraculous“ findet, sich fortan regelmäßig in die Superheldin Ladybug verwandelt. Da stört es auch nicht, dass sich ihr Superhelden-Sidekick Cat Noir anfänglich über ihr schickes Marienkäferkostüm lustig macht (Ladybug ist im amerik. Englisch der Marienkäfer). Nicht ahnen kann Marinette zunächst, dass sich hinter Cat Noirs Maske Adrien verbirgt. Derweil bleibt Cat Noir zunächst die Erkenntnis erspart, dass hinter dem Bösewicht sein Vater steckt – ein Modeschöpfer.

Wunderbar realistisch ist die Animation – an Cat Noirs fluffig-wippendem Haar kann man sich kaum sattsehen. Wenig originell sind indes die versprühten Weisheiten („Du musst dich deiner Angst stellen“). Teils erahnbar: die dramaturgische Gestaltung (Wann erfahren die beiden endlich, wer sich hinter der Maske des Heldenpartners versteckt?). Nicht immer eingänglich ist die deutsche, eine Oktave zu hoch wirkende Variante des Gesangs. Stets gelungen sind wiederum die Ansichten von Paris: Eiffelturm, Seine, der Louvre.

Wunderbar realistisch ist die Animation.<span class="copyright"> Ascot Elite Entertainment Group</span>
Wunderbar realistisch ist die Animation. Ascot Elite Entertainment Group

Einreihen tut sich der Film in eine kleine Kette jüngst lancierter Coming-of-Age-Streifen, die sich allesamt an ein jüngeres, vor allem weibliches Publikum, durchaus aber auch an die ganze Familie richten. Darunter etwa „Ruby taucht ab“, rund um eine Marinette in Sachen Tollpatschigkeit kaum nachstehende junge Krake, die an ganz ähnlichen Fronten zu tun hat wie unsere Ladybug. Dass es nicht einfach ist als Teenager, weiß auch „Get Up“ – gleichwohl die Protagonistinnen dieses Skaterdramas nicht animiert, sondern aus Fleisch und Blut sind. Das Schöne an all diesen Sommer-Jugend-Filmen: Es geht weniger ums Geschlecht, sondern vielmehr um die relevante Erkenntnis, dass man es beim Erwachsenwerden einfacher hat, wenn man nicht ganz allein dasteht.

MIRACULOUS: LADYBUG & CAT NOIR – DER FILM

USA/F/JP 2023

105 min

Regie: Jeremy Zag

Start: 6. Juli