Aus der Kulturszene
Kundgebung vor Rammstein-Konzert
Wien Die Kampagnenorganisation #aufstehn hat angesichts der Vorwürfe rund um sexuelle Übergriffe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann eine Kundgebung vor dem Auftritt der Band im Wiener Ernst-Happel-Stadion am 26. Juli angekündigt. Man wollte unter dem Motto „Keine Bühne für Täter!“ ein starkes Zeichen setzen, hieß es in einer Aussendung. Eine Petition der Plattform wurde von mehr als 16.500 Menschen unterzeichnet. Auch in Deutschland fordert eine Petition des Kampagnennetzwerks Campact keine Bühne für Rammstein, solange die Vorwürfe gegen den Sänger, die dieser strikt zurückweist, nicht aufgeklärt sind.
Drastischer Sparkurs bei der Berlinale
Berlinale Fast ein Drittel Filme weniger, ganze Sektionen gestrichen: Die Berlinale hat sich als eines der größten Filmfestivals der Welt einem drastischen Sparkurs verschrieben. 2024 werden die Internationalen Filmfestspiele Berlin deswegen ihr Programm einkürzen. Bei der 74. Ausgabe vom 15. bis 25. Februar sollen noch etwa 200 Produktionen gezeigt werden, in diesem Jahr waren es noch 287.