Neue Perspektiven in Damüls aufgezeigt

Festival der Perspektiven mit Workshops, Schaukelwanderung und Kurzfilmnacht lockte 500 Teilnehmer.
Damüls Unter dem Titel „Perspectival“ fand heuer zum ersten Mal in Damüls ein Festival der Perspektiven statt.

Tourismus-Geschäftsführer Mathias Klocker lud gemeinsam mit Andreas und Matthias Bunsen von der Agentur creativeALPS die rund 500 Teilnehmer ein, sich bewusst mit persönlichen und gesellschaftlichen Grenzen in all ihren Ausprägungen auseinander zu setzen.

Auf dem Programm standen unter anderem verschiedene Workshops, eine Schaukelwanderung, eine Kurzfilmnacht, sowie eine Autorenlesung mit Wilhelm Schmid und eine audiovisuelle Gipfelbesteigung.

Zur Festivaleröffnung mit Kulinarik von Sandro Abl, Musik von Carla Ahad und guten Gesprächen im Stuhlkreis konnte das Organisatoren-Team zahlreiche Besucher im Gemeindesaal willkommen heißen. Darunter Museumsleiter Christian Lingenhöle, Rebecca Rinderer (Alpinale), Simone Gridling, Sarah Greber, Cornelia Kriegner (Bregenzerwald Tourismus), Melanie Fleisch und Anna Engstler (Alpenregion Bludenz).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


