Die Nibelungen in Hohenems

Historischer Hintergrund, märchenhafte Erzählkunst und eine Prise Magie.
Hohenems Inmitten der malerischen Kulisse von Hohenems entfaltet sich unter der einfühlsamen Regie von Brigitte Walk ein sehenswertes Theaterspektakel: „Die Nibelungen“. Mit einer Mischung aus historischem Hintergrund, märchenhafter Erzählkunst und einer Prise Magie wird das Publikum auf eine Reise durch das Reich der Burgunder mitgenommen.

Amos Postners kluger und spannungsgeladener Text erweckt die Geschichte der Nibelungen zu neuem Leben. In knapp 80 Minuten gelingt es dem jungen Autor, die facettenreichen Schicksale von Kriemhild und Siegfried in eine packende Erzählung zu verwandeln. Die Inszenierung selbst trägt eine tänzerische Note, die mit den visuell ansprechenden Szenen harmoniert. Walks tänzerischer Hintergrund ist deutlich zu spüren und verleiht dem Stück eine zusätzliche Dimension.

Die musikalische Untermalung von Paul Winter ist eine Klangreise für sich. Winter, Absolvent des Konservatoriums Feldkirch, versteht es, die Emotionen der Figuren durch seine Kompositionen zu verstärken. Dabei gelingt es ihm, den Bogen zwischen den historischen Elementen und der märchenhaften Atmosphäre des Stückes zu spannen.

Die Kostüme, entworfen von Sandra Münchow, überraschen mit einer unkonventionellen, aber ästhetisch ansprechenden Wahl: Anleihen aus dem alten Ägypten, die zwar nicht perfekt ins Mittelalter passen, aber dennoch faszinieren und den Darstellern eine besondere Aura verleihen.

Die schauspielerische Leistung des Ensembles trägt wesentlich zum Erfolg des Stückes bei. Allen voran Katarina Hauser, deren ausdrucksstarkes Spiel und klare Aussprache dem Stück eine unverkennbare Intensität verleihen. Hauser versteht es, das Publikum mitzureißen und in die Welt der Nibelungen zu entführen.
Das Format des Theaterspaziergangs erweist sich als äußerst gelungen. Die Verbindung von Theaterinszenierung und Stadtgeschichte ist ein fesselndes Konzept, das die Zuschauer in die Welt der Nibelungen eintauchen lässt.

„Die Nibelungen“ bei den Hohenemser Theaterspaziergängen 2023 ist zweifellos ein Ereignis, das Theaterliebhaber und Theaterneulinge gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird. Die geschickte Verknüpfung der Geschichte mit einer beeindruckenden schauspielerischen und musikalischen Umsetzung macht dieses Stück zu einem sehenswerten Spektakel. Ein abwechslungsreicher Theaterspaziergang, der die Besucher auf eine spannende Reise in die Welt der Nibelungen mitnimmt.
Die Nibelungen
Freitag, 11. August, 17 Uhr
Dienstag, 15. August, 18 Uhr
Dienstag, 22. August,18 Uhr
Freitag, 25. August, 17 Uhr
Dienstag, 29. August, 18 Uhr
Freitag, 01. September, 17 Uhr
Treffpunkt & Start des Theaterspaziergangs beim Stadtmarketing Hohenems, Marktstraße 2.
Dauer ca. 70 Minuten