Die letzte Fahrt der Demeter

Der Horrorfilm erzählt von den mysteriösen Ereignissen an Bord des Handelsschiffs.
Los Angeles Die meisten Leser von Bram Stokers Klassiker „Dracula“ fragen sich bei der Lektüre, was genau passiert, als das Schiff „Demeter“ mit dem Sarg des Vampirgrafen an Bord nach England fährt. Stoker verrät nur, dass das Schiff nach einem Monat im Hafen von Whitby einläuft – mit dem toten Kapitän an Bord, der ans Ruder gefesselt ist. Horror-Experte André Øvredal erzählt nun in „Die letzte Fahrt der Demeter“ dieses bislang unerzählte Kapitel des Schauerromans für die große Leinwand.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Das Handelsschiff Demeter verlässt unter der Führung seines Kapitäns (Liam Cunningham) das Mittelmeer in Richtung England. Mit an Bord sind der Arzt Clemens (Corey Hawkins), Wojchek (David Dastmalchian), der erste Offizier, Toby (Woody Norman), der Enkel des Kapitäns, und eine dünne Mannschaft von Matrosen. An Bord haben sie zahlreiche Fässer, in denen seltsamer Sand transportiert wird.

Während der Kapitän in seinem Logbuch zunächst von ruhiger See berichtet, häufen sich bald seltsame Vorkommnisse. Nicht nur, dass die Mannschaft die blinde Passagierin Anna an Bord findet, nach einigen Tagen verschwindet auch noch ein Matrose nach dem anderen. Die Besatzung fürchtet sich vor einer langen, dürren Gestalt, die sie an Bord gesehen haben wollen. Doch wie kann man etwas bekämpfen, das im nächsten Moment verschwindet? Eines scheint sicher: Niemand kann dem Horror an Bord entkommen.

Mit Stars wie Liam Cunningham („Game of Thrones“), David Dastmalchian („The Suicide Squad“), Corey Hawkins („Straight outta Compton“) und Aisling Franciosi („Black Narcissus“) ist der Film hochkarätig besetzt. In die Rolle des Dracula schlüpft kein Geringerer als Javier Botet, der bereits in Horrorfilmen wie „Slender Man“, „Scary Stories to Tell in the Dark“ und der „REC“-Reihe für Gänsehautmomente sorgte.
Regie: André Øvredal
Darsteller: Liam Cunningham, David Dastmalchian, Javier Botet, Corey Hawkins, Aisling Franciosi
Kinostart: 17. August