Aus der Kulturszene
KI und Klimawandel bei Ars Electronica
Linz Mit über 500 Projekten und doppelt so vielen Mitwirkenden verspricht das Ars Electronica Festival 2023 „Who Owns the Truth?“ von 6. bis 10. September in Linz wieder ein Mekka der Medienkunst zu werden. Gerfried Stocker, der künstlerische Leiter der Ars Electronica, sah bei der Präsentation der Programmhöhepunkte am Montag Klimawandel und künstliche Intelligenz (KI) als die beiden herausragenden Themenblöcke – im erprobten Netzwerk aus Kunst, Technologie und Gesellschaft. Unter anderem gehe es darum, welche Rolle KI-Roboter im Büroalltag der Zukunft spielen können.
Goethe-Medaille verliehen
Weimar Kulturschaffende aus Georgien, Taiwan und Ungarn sind am Montag in Weimar mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet worden. Am 274. Geburtstag des Dichters Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) erhielten der georgische Filmmanager Gaga Chkheidze, der taiwanesische Kurator und Dramaturg Yi-Wei Keng und das Kuratorinnenkollektiv der OFF-Biennale Budapest die renommierte Auszeichnung.