Filme und Serien Neu bei den Streamingdiensten

Kultur / 30.08.2023 • 17:29 Uhr
Als Mangacomic ist „One Piece“ seit dem Jahr 1997 ein weltweiter Hit. afp
Als Mangacomic ist „One Piece“ seit dem Jahr 1997 ein weltweiter Hit. afp

Realverfilmung eines ­weltweiten Hits

Serie Als Mangacomic ist „One Piece“ seit dem Jahr 1997 ein weltweiter Hit, der sich millionenfach verkauft hat. Nun kommt die Realverfilmung in acht Folgen heraus. Die Serie hat den jungen, gelenkigen Abenteurer Monkey D. Ruffy (Iñaki Godoy) im Zentrum. Mit seiner Piratencrew begibt er sich auf eine Reise über die vier riesigen Ozeane und deren exotische Inseln. Das Ziel ist der legendäre Schatz „One Piece“ des hingerichteten Piratenkönigs Gol D. Roger. Denn nur mithilfe des wertvollen Fundes könnte Monkey D. Ruffy das Erbe von Gol D. Roger antreten. Doch so mancher Marinesoldat und andere gefährliche Gegner stehen dem im Wege.  „One Piece“, ab 31. August auf Netflix.

Interaktiver Netflix-Film mit Konsequenzen

Komödie Cami Conway (Laura Marano) hat ein Problem: Ihr Leben scheint perfekt mit ihrem Job als Aufnahmetechnikerin und kurz vor der Verlobung mit ihrem Geliebten Paul (Scott Michael Foster). Doch irgendetwas fehlt. Wäre nicht doch vielleicht der britische Rockstar Rex Galier (Avan Jogia) der Mann ihres Lebens? Und was ist mit ihrer ersten großen Liebe, dem Abenteurer Jack Menna (Jordi Webber)? Vor Cami stehen lauter Entscheidungen – und treffen kann sie der Zuschauer bei diesem interaktiven Netflix-Film. Mittels Klick legt man fest, welchen Weg die Hauptfigur einschlägt und muss als Zuseher dann mit den Konsequenzen leben. „Choose Love“, ab 31. August auf Netflix.