AUs der Kulturszene
Berlinale bekommt neue Führung
Wien Die Berlinale soll eine neue Führung bekommen. Die bisherige Doppelspitze aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek wird von einem Intendanzmodell abgelöst, wie Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) am Donnerstag in Berlin mitteilte. Die neue Intendantin oder der neue Intendant soll von einer Findungskommission unter ihrem Vorsitz bestimmt werden.
Längere Auszeit nach Watscheneklat
London Der britische Dirigent John Eliot Gardiner nimmt nach dem Watscheneklat eine längere Auszeit. Der 80-Jährige werde sich mit medizinischen Beratern auf seine mentale Gesundheit konzentrieren, teilte seine Agentur Intermusica mit. “Er bereut sein Verhalten zutiefst.” Vergangene Woche hatten das Klassikportal “Slipped Disc” und die Zeitung “New York Times” berichtet, Gardiner habe den Sänger William Thomas in Frankreich hinter der Bühne geohrfeigt, nachdem dieser auf der falschen Seite vom Podium abgegangen sei.
Glamour kehrte nach Venedig zurück
Venedig Mit dem Filmteam von “Ferrari” um Adam Driver und Regisseur Michael Mann ist ein wenig internationaler Glamour nach Venedig zurückgekehrt. Das Werk, das am Donnerstag Premiere bei den Filmfestspielen feierte, ist einer der Filme, für die es von der US-amerikanischen Schauspielgewerkschaft eine Ausnahmegenehmigung gegeben hat, um trotz des Streiks Promo zu machen.