Oscar-Vorboten, Streiks und große Spannung in Venedig
Venedig Trotz des streikbedingten Mangels an Stars gibt es auch heuer viel Gesprächsstoff beim Filmfest Venedig. Emma Stone und Carey Mulligan dürften für ihre Rollen eine Oscarnominierung erhalten. Stone spielt die Hauptrolle in „Poor Things“ von Yorgos Lanthimos, der sich zum Favoritenfilm gemausert hat. Der Film erzählt von einer Frau, der das Gehirn eines Babys eingesetzt wurde und die daraufhin das Leben neu kennenlernt. Entsprechend hoch ist nun die Spannung am Lido, wer am Samstagabend mit dem Goldenen Löwen den Hauptpreis des Festivals erhält. 23 Filmwerke sind im Wettbewerb zu sehen.
Gut kam in Venedig auch das Werk des japanischen Regisseurs Ryusuke Hamaguchi an. In „Aku wa Sonzai Shinai (Evil does not exist)“ erzählt er von den Bewohnern eines kleinen japanischen Dorfs, die im Einklang mit der Natur leben. Gelobt wurde auch der deutsch-österreichische Wettbewerbsbeitrag „Die Theorie von allem“ des deutschen Regisseurs Timm Kröger. Viele hoben die Bildgestaltung des in Schwarz-Weiß gehaltenen Thrillers hervor, der in den 1960er-Jahren in einem Hotel in den Schweizer Alpen spielt.