Beschwingt in den Herbst mit Vitamin D für die Ohren

Die Vorarlberger Band Stereo Ida präsentiert mit „About All Of Us“ ihr Debüt auf Vinyl.
Bregenz Wenn sich die Blätter verfärben, ganz knapp, bevor sie ganz zu Boden fallen und der weltgewandte Connaisseur zu jahreszeitlichen Klassikern von Leonard Cohen oder Joy Division tendiert, wünscht man sich eine Eingreiftruppe, die da rabiat dazwischengeht und auch mal laut ausspricht, was gesagt werden muss: Melancholie hat ihre Grenzen!
Ein ungeschriebenes Gesetz besagt nämlich, dass gute Popmusik immer Saison hat. Das weiß man auch in Vorarlberg, zumindest mancherorts hat sich das herumgesprochen. Zu jenen, denen das zu Ohren gekommen ist, zählt zweifelsohne das Indie-Alternative-Quartett Stereo Ida. Nach fünf Jahren Existenz und diversen Personalwechseln fühlt sich die Gruppe nun endlich gewappnet, der werten Hörerschar ihr Debütalbum zu Füßen zu legen. Die Zeit ist reif, und wer sich dann auch noch Chris Laine und Little Konzett zur Produktion ins Boot holt, dessen Qualitätsanspruch kann nur der höchste sein.
Elf Eigenkompositionen
Man muss kein Literaturnobelpreisträger sein, um zu wissen, dass jedem Anfang ein Zauber innewohnt. „About All Of Us“ versammelt elf Eigenkompositionen auf knackigen 40 Minuten Spielzeit. Ein Attribut, mit dem die Gruppe nicht geizt, ist Coolness. Ein anderes lautet Vielfalt. Ja, Swing ist King auf dieser Langspielplatte, aber glücklicherweise nicht so, wie Glenn Miller ihn interpretiert hat. Stereo Ida fühlen sich in allerlei Genres pudelwohl, ohne dabei ihre musikalische Identität zu verlieren.
Und ja, auch etwas Melancholie darf vertreten sein. Lange überholt ist die Behauptung, dass Lachen die beste Medizin sei – nur Musik heilt diese Wunden. Vorteilhaft, dass das Album rezeptfrei erhältlich ist. Physisch bereits bei der Plattenpräsentation am morgigen Freitag im Theater Kosmos bzw. zeitgleich und unlimitiert beim Streamingdienst des Vertrauens. VN-HF
Präsentation der LP „About All Of Us“ von Stereo Ida am Freitag, 29. 9, 19.30 Uhr, im Theater Kosmos, Bregenz. Karten unter https://theaterkosmos.at