Nachrichten von unterwegs mit Karl-Markus Gauß

Kultur / 29.09.2023 • 19:00 Uhr
Karl-Markus Gauß liest am Sonntag ab 18.30 Uhr im Kulturhaus Dornbirn. Kurt Kaindl
Karl-Markus Gauß liest am Sonntag ab 18.30 Uhr im Kulturhaus Dornbirn. Kurt Kaindl

dornbirn Karl-Markus Gauß ist seit vielen Jahren an den Rändern Europas unterwegs, in unbekannten Regionen mit kaum bekannten ethnischen, sprachlichen, religiösen Gruppen; seine Reisen führen ihn manchmal nicht weiter als bis in die eigene Wohnung und doch zugleich von dieser Position aus weit in die Welt hinaus. „Unterwegs“ ist Gauß aber nicht nur im Raum, sondern auch in der Geschichte, in verschiedenen Epochen.

Oft berichtet er in seinen Tagebüchern von Ereignissen, die räumlich und zeitlich weit auseinander liegen, und entdeckt dabei immer wieder überraschende, verblüffende Zusammenhänge und Verbindungen.
„Unterwegs sein“ ist für ihn eine Lebensform, die auch bedeutet, die eigenen Gewissheiten immer wieder in Frage zu stellen. Der für seine Selbstironie oft gerühmte Gauß spricht gerne darüber, wie er zu seinen Ansichten gekommen ist und warum er manche wieder aufgegeben hat. Er beharrt auf dem Recht, sich selbst zu widersprechen und diese Widersprüche literarisch fruchtbar zu machen. Von 1991 bis 2002 war er Herausgeber der Zeitschrift ‚Literatur und Kritik‘. Er ist Ehrendoktor der Universität Salzburg und Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er veröffentlichte fünf Bände Reiseliteratur, in denen er von seinen Reisen zu den kleinen Nationen und kleinsten Sprachgruppen Europas berichtet, und fünf Bände Tagebücher, in denen er eine andere, seine eigene Geschichte der Gegenwart erzählt und dabei eine Vielzahl literarischer Formen erprobt. Gauß erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, darunter den Kunstpreis für Literatur, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse und den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Im Rahmen des „Montagsforums am Sonntag“ liest der Schriftsteller am 1. Oktober um 18.30 Uhr im Kulturhaus Dornbirn, Bira-Saal.