Wassermusik und Alster Ouvertüre

Kultur / 12.10.2023 • 19:23 Uhr
Das Barockorchester Concerto Stella Matutina wagt den musikalischen Sprung ins Wasser. Marcello Girardelli
Das Barockorchester Concerto Stella Matutina wagt den musikalischen Sprung ins Wasser. Marcello Girardelli

Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann in Götzis.

Götzis Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina (CSM) eindrucksvoll auf der musikalischen Landkarte Österreichs verortet. Die charmante Fusion von historischer Aufführungspraxis und einer spürbaren Leidenschaft für „neue“ Alte Musik macht das Ensemble zu einem unverzichtbaren Teil der Kulturszene im Bodenseeraum. Der künstlerische Dreh- und Angelpunkt des Orchesters liegt in der Abo-Reihe im Kulturzentrum AmBach in Götzis, wo die Zuhörer vor allem die Vielfalt und Einzigartigkeit der dargebotenen Konzerte schätzen. Abseits des Mainstreams entwickelte Programme entstehen hier, oft in Zusammenarbeit mit renommierten Gästen der Alte-Musik-Szene.

Fokus auf das Element Wasser

Neben der kontinuierlichen Suche nach unentdeckten barocken Klängen und der Vertiefung aufführungspraktischer Expertise strebt das Ensemble auch nach experimentellen, genreübergreifenden Projekten. Der thematische Fokus auf das Element Wasser, welches seit jeher als Elixier allen Lebens gilt und insbesondere das Dasein der am Wasser Lebenden bestimmt, führt das Orchester in die kreative Welt zweier Barockgroßmeister: Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann.

Unter der Leitung von Alfredo Bernardini erleben die Zuhörer ein erfrischendes Konzertprogramm, welches die kompositorischen Hommagen an das lebensspendende Element aufgreift. Telemanns „Wassermusik in C-Dur, ‘Hamburger Ebb’ und Fluth‘ ist eine klangvolle Ode an die Wasserstadt Hamburg, komponiert anlässlich des hundertjährigen Bestehens der hamburgischen Admiralität. Die tonmalerischen Facetten des Werks entführen das Publikum in eine Welt der fließenden Harmonien und reflektieren das stetige Spiel von Ebbe und Flut.

Entdeckungsreise

Händels berühmte Suite aus der Wassermusik, HWV 348-350, entstand für eine königliche Lustfahrt auf der Themse und ist bis heute ein unvergleichliches Zeugnis barocker Klangpracht. Die „Alster Ouvertüre“ in F-Dur von Telemann, ergänzt das Programm und erweckt mit ihren lebendigen Rhythmen und klanglichen Bildern die Natur und die Wasserlandschaften der Alster zum Leben.

Das Konzert verspricht nicht nur eine Zeitreise in die Epoche des Barock, sondern auch eine Entdeckungsreise zur Bedeutung des Wassers durch die Linse der Musik. Das Ensemble von Concerto Stella Matutina feiert musikalisch die Bedeutung des Wassers als Lebenselixier und kulturelle Inspirationsquelle. VN-ama

Alfredo Bernardini ist Dirigent und Barock-Oboist von internationalem Format. Foppe Schut
Alfredo Bernardini ist Dirigent und Barock-Oboist von internationalem Format. Foppe Schut

4. ABO-Konzert: Freitag, 13. Oktober 2023, 19.30 Uhr; Samstag, 14. Oktober 2023, 19.30 Uhr; Kulturbühne AMBACH, Götzis