„La reine Catherine“ ­Deneuve wird 80

Kultur / 20.10.2023 • 20:31 Uhr
In Frankreich wird sie „La reine Catherine“ genannt, im deutschen Sprachraum „Die Deneuve“. VALERY HACHE
In Frankreich wird sie „La reine Catherine“ genannt, im deutschen Sprachraum „Die Deneuve“. VALERY HACHE

paris Am Sonntag (22. Oktober) wird Catherine Deneuve 80 Jahre alt, der legendäre französische Filmstar, der in seiner rund 60-jährigen Karriere mehr als 130 Filme gedreht hat. Mal kühl, distanziert, gleichgültig, antierotisch, dann wieder lasziv, sinnlich: Ein Filmstar mit tausend Facetten, der mit der gleichen Selbstverständlichkeit eine dem Wahnsinn verfallene Männermörderin in Roman Polanskis „Ekel“, eine Hobby-Prostituierte in Luis Buñuels „Belle de Jour“ oder eine lesbische Vampirin in Tony Scotts „Begierde“ an der Seite von David Bowie spielt.
Viele ihrer Filme sind legendär und wurden von Regisseuren wie François Truffaut, Roman Polanski, Lars von Trier und François Ozon gedreht. Deneuve genießt internationale Anerkennung und eine ungebrochene Popularität. Für ihr Lebenswerk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2022 mit dem Goldenen Löwen in Venedig. 2018 erhielt sie für ihre herausragenden Leistungen den japanischen Praemium Imperiale, der als Nobelpreis der Künste gilt.
Ihren Durchbruch hatte sie 1964 mit Anfang 20 in „Die Regenschirme von Cherbourg“ (1964), einem Film, in dem alle Dialoge gesungen werden. Die Liebesgeschichte zwischen der 17-jährigen Tochter einer Ladenbesitzerin und einem jungen Automechaniker wurde mehrfach für den Oscar nominiert. Für Truffauts „Die letzte Metro“ (1980) erhielt sie den César als beste Hauptdarstellerin, ihren zweiten César gewann sie für „Indochine“ (1992).
Deneuve ging schon früh ihren eigenen Weg. Bereits mit 20 Jahren war sie alleinerziehende Mutter. Der Vater ihres Sohnes Christian war Roger Vadim, der sie 1960 entdeckte. Für ihn ließ sie sich ihr brünettes Haar blond färben – so wie die Bardot. Und die Deneuve steht weiterhin vor der Kamera. In ihrem jüngsten Film „Bernadette“, der Anfang Oktober in die französischen Kinos kam, spielt sie die Frau von Staatspräsident Jacques Chirac. VN-AMA