Für welches Spiel es eine Million Ticketanfragen gab

Die NFL schlägt zum zweiten Mal in ihrer Geschichte ihre Zelte in Deutschland auf.
Frankfurt Vor allem in den USA ist der Sonntag für Football-Fans ein heiliger Tag. Aber auch in Deutschland und Österreich ist die Football-Gemeinde in den letzten Jahren immer größer geworden. Und schon auf der Fahrt nach Frankfurt wird klar, dass heute etwas ganz Besonderes passiert. Zahlreiche mit Schals und Fähnchen geschmückte Autos zeigen schon Hunderte Kilometer vor der hessischen Metropole, wer für die Chiefs und wer für die Dolphins ist. Und spätestens, wenn auf den digitalen Schildern auf der Autobahn nicht mehr die Tempoanzeige, sondern in großen Lettern „NFL” prangt, ist klar: Football ist in Deutschland angekommen.

Nachdem sich im vergangenen Jahr sogar das NFL Network, der Haussender der Sportliga, beeindruckt zeigte von dem, was sich auf den Rängen in München beim Match zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks abspielte, war es kein Wunder, dass die NFL auch in dieser Saison wieder Spiele in Deutschland austrägt. Nicht mehr in München, sondern in Frankfurt, und nicht mehr ein Spiel, sondern gleich zwei.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Zwei Minuten vor dem Ende werden Football-Spiele bei der „Two-Minute-Warning“ prinzipiell für eine Werbepause unterbrochen, in München legte der DJ „Sweet Caroline” von Neil Diamond auf, dann folgte „Country Roads” von John Denver, aus 69.000 Kehlen hallte jede Zeile durch das Stadion, selbst die Spieler waren beeindruckt. „Als die Fans am Ende die beiden Lieder gesungen haben, das war ziemlich episch”, sagte Quarterback-Legende Tom Brady nach dem Spiel.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der Vorverkauf für das Spiel Miami Dolphins gegen Kansas City Chiefs am 5. November startete am 27. Juni 2023 um 12 Uhr. Nach nur 15 Minuten und über einer Million Ticketanfragen war das Spiel ausverkauft.



Das Spiel Indianapolis Colts gegen New England Patriots am 12. November war bereits nach 30 Minuten ausverkauft, insgesamt wollten fast drei Millionen Menschen ein Ticket ergattern. Schon kurz nach dem Verkaufsstart waren einige Karten auf eBay zu finden, wo Händler ihre Tickets zu Preisen von bis zu 5000 Euro anboten.

Zum Eröffnungsspiel am gestrigen Sonntag begeisterte die NFL die Football-Fans und schickte mit Patrick Mahomes und den Kansas City Chiefs den amtierenden Super-Bowl-Champion und mit den Miami Dolphins das derzeit wohl stärkste Team der Saison nach Frankfurt. Bereits im Vorfeld sorgten die NFL-Teams mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Begeisterung: So veranstalteten die Chiefs auf einem in den Teamfarben geschmückten Schiff verschiedene Fan-Events und Autogrammstunden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In Deutschland ist Football laut Umfragen mittlerweile die zweitbeliebteste TV-Sportart, und auch in Österreich übertrug Puls 4 über 14 Jahre lang Footballspiele zur besten Sendezeit und konnte eine stetig wachsende Fangemeinde verzeichnen. Der Abstand zu König Fußball ist zwar noch beträchtlich, aber die wachsende Footballbegeisterung ist unübersehbar. So fanden sich am Sonntag im Frankfurter Volkssportstadion nicht nur deutsche, sondern auch zahlreiche österreichische Fans ein, darunter auch etliche aus Vorarlberg.

Neben Deutsch war vor allem Amerikanisch zu hören, viele aus Kansas, Miami oder New York waren über das Wochenende aus den USA nach Frankfurt geflogen, eingefleischte Fans lassen sich auch von dieser Distanz nicht abschrecken.

Die amerikanische und die deutsche Nationalhymne bildeten den Auftakt, bevor die NFL-Stars ihr Gastspiel in Frankfurt eröffneten.



In den Spielpausen adaptierte die Stadionregie das aus dem amerikanischen Sport stammende Konzept der Fancam, das bei den Fans sichtlich Begeisterung auslöste. Aber auch Hits wie „Hey Baby” und andere sorgten für gute Laune.

Die mitreißende Halbzeitshow wurde von Nico Santos und dem Rapper Kontra K gestaltet.

Und auch das Spiel selbst bot alles, was das Footballherz begehrt. Nach einer klaren 21:0-Führung der Chiefs in der ersten Halbzeit kamen die Dolphins auf 21:14 heran und hatten die Chance zum Ausgleich, scheiterten aber Sekunden vor Schluss.
