aus der Kulturszene

Kultur / 07.11.2023 • 19:23 Uhr
Andrea erhielt den Preis für seinen Roman „Veiller sur elle“. Reuters
Andrea erhielt den Preis für seinen Roman „Veiller sur elle“. Reuters

„Barbenheimer“ soll gedreht werden

Berlin Es startete als Witz, nun könnte es tatsächlich Realität werden: Der Film „Barbenheimer“ soll gedreht werden. Das berichtete das Branchenportal „Hollywood Reporter“. Geplant sei eine Low-Budget-Komödie unter der Regie von Charles Band. Die Wortschöpfung „Barbenheimer“ ist eine Kombination der beiden Kinohits „Barbie“ von Greta Gerwig und „Oppenheimer“ von Christopher Nolan. Die Filme starteten im Sommer am gleichen Tag im Kino – was Internetnutzer unter dem Wort „Barbenheimer“ zu Scherzen über das Duell der ungleichen Filme verleitete.

 

Jean-Baptiste Andrea erhält Prix Goncourt

Paris Der prestigereiche französische Literaturpreis Prix Goncourt geht heuer an den 1971 in der Nähe von Paris geborenen Filmregisseur, Drehbuchautor und Schriftsteller Jean-Baptiste Andrea für seinen Roman „Veiller sur elle“ (dt. „Pass auf sie auf“), in dem er sich in umgekehrter Reihenfolge dem Lebensweg des Bildhauers Michelangelo Vitaliani vor dem Hintergrund der Weltkriege und des faschistischen Italiens widmet. „Veiller sur elle“ ist sein vierter Roman. Von Andrea ist auf Deutsch unter anderem „Meine Königin“ erschienen. Die Auszeichnung ist zwar nur mit symbolischen zehn Euro dotiert, kurbelt vor allem aber die Verkaufszahlen an. Sie wird seit 1903 vergeben.