Eine besondere Lesung gegen das Vergessen

Kultur / 08.11.2023 • 18:26 Uhr

Bregenz Ein alter Bekannter reckt wieder einmal sein hässliches Haupt empor: der Antisemitismus. In einem barbarischen Terrorangriff wurden in Israel ganze Familien niedergemetzelt; im Süden Russlands wollte ein antisemitischer Mob ein Flugzeug aus Israel stürmen; in Deutschland, Österreich und an vielen Orten der Welt häufen sich antisemitische Drohungen und Übergriffe, werden auf den Straßen antijüdische Parolen gebrüllt, wagen sich jüdische Menschen nicht mehr aus dem Haus, Kinder nicht mehr in die Schule.

In einer Lesung zum Jahrestag der Novemberpogrome erinnert das Vorarlberger Landestheater im T-Café am Freitag, 10. November, um 17 Uhr an das, was geschehen ist und nie wieder geschehen darf – und blickt auf das, was geschieht. Mit Petra Baur, Michael Rauth, Werner Schelling, Sandra Schoch, Bettina Steindl, Jürgen Thaler, Garry Thür, Bernie Weber und Mitgliedern des Ensembles. Der Eintritt ist frei.