aus der Kulturszene

Kultur / 05.12.2023 • 21:02 Uhr

Thielemann kehrt nach Bayreuth zurück

Bayreuth Star-Dirigent Christian Thielemann soll auf den Grünen Hügel zurückkehren. Wie die DPA erfuhr, planen die Bayreuther Festspiele wieder mit dem 64-Jährigen. Das wurde demnach in der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrates der Festspiel-GmbH angekündigt. Thielemann „wird zurückkehren, ja“, sagte Festspielsprecher Hubertus Herrmann auf Anfrage.

 

Sieben Preise für ­Mystery-Drama

London „All of Us Strangers“ war am Sonntag der große Gewinner bei der Verleihung der British Independent Film Awards (BIFA). Das Mystery-Drama über Liebe und Verlust räumte sieben Auszeichnungen ab, darunter den Preis für den besten britischen Independent-Film und die beste Regie. Die von Andrew Haigh inszenierte Produktion basiert auf Taichi Yamadas Roman „Strangers“ aus dem Jahr 1987.

 

Hollywood-Stern für Darius Rucker

Los Angeles Darius Rucker, der als Sänger der US-Rockband Hootie and the Blowfish in den 90er-Jahren bekannt wurde, hat in Hollywood seine Sternenplakette enthüllt. Mitte der 80er-Jahre fanden sich Rucker, Mark Bryan, Jim Sonefeld und Dean Felber als Studenten zusammen und gründeten Hootie & The Blowfish. Das Quartett gehörte 1996 mit drei Grammys zu den großen Gewinnern der Musikszene.

 

Handkes Notizbücher digitalisiert

wien In Peter Handkes berühmten Notizbüchern blättern, über Schriftbild und Zeichnungen staunen oder in den Notizen nach den Anfängen mancher seiner Werke recherchieren – all das kann man nun dank einer digitalen Edition der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB). Seit 1. Dezember sind elf von 22 Notizbüchern der Jahre 1976 bis 1979 online.

 

Erstes Studioalbum seit fünf Jahren

Ney York Nicki Minaj ist sicher einer dieser übergroßen Musik-stars des 21. Jahrhunderts. Am Freitag erscheint mit „Pink Friday 2“ pünktlich zum 41. Geburtstag der Rapperin ihr erstes Studioalbum seit fünf Jahren. Immer wieder war die Veröffentlichung verzögert worden, nun aber ist Minaj sich sicher: Die Fortsetzung ihres 2010er-Hits „Pink Friday“ ist überaus gelungen. Zu mindestens zehn Songs könne man die Hüften kreisen lassen, schrieb sie am Sonntag beim Kurznachrichtendienst X.