Voices – vielfach einzigartig

Kultur / 19.12.2023 • 11:15 Uhr
Gründer Oskar Egle (ganz rechts) übergibt am 27. Dezember 2023 den Taktstock an seinen Nachfolger Paul Burtscher (Mitte).  <span class="copyright">Fritz Jurmann</span>
Gründer Oskar Egle (ganz rechts) übergibt am 27. Dezember 2023 den Taktstock an seinen Nachfolger Paul Burtscher (Mitte). Fritz Jurmann

Der Landesjugendchor feiert sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem Showprogramm AmBach.

GÖTZIS In der blühenden Chorszene des Landes gibt es zahlreiche gemischte Chöre, Männer- und Frauenchöre, Kinder- und Jugendchöre. Und es gibt VOICES, den Landesjugendchor, der mit keinem von ihnen vergleichbar ist, sich in keine der gängigen Schubladen einordnen lässt, weil er in vielfacher Hinsicht einzigartig ist. Bei zwei Jubiläumskonzerten nach Weihnachten werden manche dieser Alleinstellungsmerkmale wieder ins Bewusstsein gerückt, mit geschärftem Blick zu neuen Ufern und einem Programm, das sich „VOICES – reloaded“ nennt.
Zentralfigur dieses Projektes ist Gründer Oskar Egle, viel bewunderter Chorguru des Landes.

Oskar Egle hat sich mit VOICES selbst ein Denkmal geschaffen. <span class="copyright">Fritz Jurmann</span>
Oskar Egle hat sich mit VOICES selbst ein Denkmal geschaffen. Fritz Jurmann

Er hat sich mit VOICES selbst ein Denkmal geschaffen, sie als Lebensaufgabe zu dem geformt, was diesen Chor heute ausmacht: Ungenierte Fröhlichkeit auf atemberaubendem Niveau, kreiert aus einem allumfassenden gemeinsamen Geist. Gesungen wird grundsätzlich auswendig, auch bei höchsten Schwierigkeitsgraden der klassischen oder modernen Chorliteratur, damit in engstem Sichtkontakt zum Dirigenten und ungemein variabel in Ausdruck und Diktion.

Ein dynamischer Klangkörper, der auch international kaum Konkurrenz zu fürchten braucht. <span class="copyright">Fritz Jurmann</span>
Ein dynamischer Klangkörper, der auch international kaum Konkurrenz zu fürchten braucht. Fritz Jurmann

Ein dynamischer Klangkörper, der auch international kaum Konkurrenz zu fürchten braucht, wie sich bei internationalen Chorbewerben nicht unerwartet erwiesen hat. Etwa 2014 in Malaga, wo man zweimal Gold ersang und ein Jurymitglied den Ausspruch prägte: „This is not a choir – this is a motion!“, später ebenso in Florenz oder Dubrovnik. Im Land selbst hat man sich mit Jahreskonzerten eine so stark expandierende Fangemeinde erobert, dass die Kulturbühne in Götzis bald zu klein wurde und man das Programm stets zweimal geben musste.

„This is not a choir – this is a motion!“. <span class="copyright">Fritz Jurmann</span>
„This is not a choir – this is a motion!“. Fritz Jurmann

Trotz seiner enormen Verdienste wird man Oskar Egle in den Jubiläumskonzerten nicht am Pult finden. Er hat sich, obwohl im Herzen stets jünger geblieben als manch Ältere, vor ein paar Jahren mit 60 schweren Herzens von dieser Aufgabe gelöst und die Stafette an den erfahrenen Paul Burtscher weitergereicht. Dieser wiederum will in diese Verantwortung auch mehrere junge Chorleiter mit einbeziehen, allen voran der ungemein agile und showerfahrene Jakob Peböck, aktueller Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Vorarlberg, weiters Julia Schelling, Christoph Hartmann und Lukas Müller.

Frische und Lebensfreude aus jugendhellen Kehlen. <span class="copyright"> Fritz Jurmann</span>
Frische und Lebensfreude aus jugendhellen Kehlen. Fritz Jurmann

Jedenfalls wird man sich als Zuhörer wieder am typisch geschlossenen Chorklang erfreuen können, den Voices in dieser Zeit entwickelt haben. Das ist Frische und Lebensfreude aus jugendhellen Kehlen, aufgepeppt mit einfallsreichen Choreografien, ohne die es beim Bewegungsdrang dieser rund 80 urmusikalischen, top gestylten Youngsters – pardon: jungen Damen und Herren von 15 bis 25 – nie abgeht.


FRITZ JURMANN

„VOICES – reloaded“

Jubiläumskonzerte Götzis, Kulturbühne AmBach: 27. und 28. Dezember, 19.30 Uhr