Eine Mischung aus Roman und Graphic Novel

Jugendbuch „Flimmern“, ein Jugendroman von Verena Hochleitner, veröffentlicht bei Kunstanstifter, bezieht sich auf die berühmte Hausbesetzung in der Mühlfeldgasse 12 in Wien, die 2014 aufgrund ihrer Räumung Aufsehen erregte und als Symbol für Gentrifizierung steht. Die Handlung dreht sich um die 16-jährigen Protagonisten Katha, Nico und Sydney sowie ihren Klassenkameraden Paul. Während eines Schulausflugs verirren sie sich im Wald und müssen dort übernachten, wobei sich Katha und Nico näherkommen, ohne zu wissen, dass sie von einer Wildtierkamera gefilmt werden. Diese Aufnahmen lösen an ihrer Schule eine heftige Diskussion über sexuelle Identitäten aus.
Schwarzweiß-Illustrationen
Der Roman zeichnet sich durch ausdrucksstarke, in Schwarz-Weiß gehaltene Illustrationen aus, die mit Wasser- und Bleistiftfarben angereichert sind und Szenen von U-Bahnen, Wäldern, Sightseeing-Bussen und wilden Partys darstellen. Kritisiert wird allerdings, dass der Roman eine zu große Themenvielfalt behandelt und dadurch überladen wirkt.
Flimmern, Kunstanstifter, Verena Hochleitner, 352 Seiten, ab 13 Jahren