“Mean Girls”: Klassiker bekommt zum 20. Geburtstag ein Remake

Kultur / 24.01.2024 • 15:15 Uhr
Ein Klassiker der Highschool-Filme aus den grellen 2000er-Jahren kommt in neuem Gewand in die Kinos. <span class="copyright">ap </span>
Ein Klassiker der Highschool-Filme aus den grellen 2000er-Jahren kommt in neuem Gewand in die Kinos. ap

Filmadaption des gleichnamigen Broadway-Musicals kommt ins Kino.

Komödie Der Originalfilm “Mean Girls” aus 2004 ist heute ein Klassiker der Popkultur. Nun kommt eine neue Verfilmung heraus, basierend auf einer Musical-Version. Frage: Wie sehr kann man einen Kultfilm ausschlachten? Antworten darauf finden sich ab Donnerstag im Kino.

Der Film wurde ins Jetzt geholt. <span class="copyright">ap </span>
Der Film wurde ins Jetzt geholt. ap

Die Augen vieler Millennials dürften beim Anblick der Filmwerbung groß geworden sein: “Mean Girls”, ein Klassiker der Highschool-Filme aus den grellen 2000er-Jahren, kommt in neuem Gewand in die Kinos. Der Clou, der aus dem Trailer des neuen Films nicht unbedingt hervorgeht: Es ist eine Filmadaption des Musicals vom New Yorker Broadway. Aus Alt wird Neu gemacht, nur eben mit Musik- und Tanzeinlagen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Auf Deutsch hat die Kultkomödie von 2004 mit Lindsay Lohan und Rachel McAdams den Titel “Girls Club – Vorsicht bissig!”. Der Grund dafür, dass der Film bis heute von vielen gefeiert wird, liegt wohl an der Moral des popfeministischen Werks von Tina Fey: Frauen sollten zusammenhalten, und niemand sollte sich für irgendwen verstellen müssen.

Für Kennerinnen und Kenner bietet die Neuproduktion “Mean Girls – Der Girls Club” Nostalgie pur, etwa wenn das Wort “fetch” fällt oder zu Recht “she doesn’t even go here!” gerufen wird. Bei den Filmdatenbanken Imdb und der Kritikerplattform Rotten Tomatoes schneidet der Film aber nur mäßig ab – und beide Male schlechter als der ursprüngliche von 2004.

Für Kennerinnen und Kenner bietet die Neuproduktion "Mean Girls - Der Girls Club" Nostalgie pur. <span class="copyright">ap </span>
Für Kennerinnen und Kenner bietet die Neuproduktion "Mean Girls - Der Girls Club" Nostalgie pur. ap

Dabei hat sich an der Geschichte nichts wirklich verändert: Es geht immer noch um die junge Cady, die mit ihrer Mutter – einer Forscherin – aus Kenia in die USA zieht. Ziemlich schnell wird sie an der Highschool vom Außenseiterduo Janis und Damian adoptiert, für die sie das Trio der “Plastics” – eine Gruppe intriganter, krampfhaft oberflächlicher Mädchen – ausspioniert.

Der Plot, der inhaltlich wenig Neues bietet, erfreut mit einer Tina Fey in derselben Rolle, die sie schon 2004 spielte, und einem Cameoauftritt der “alten” Cady. Und wie es sich gehört, sind die Jugendlichen besessen von sozialen Medien – der Film beginnt sogar mit einer TikTok-Musikeinlage im Hochformat. Ein Film, angepasst an die neuen Medien.

Mean Girls – Der Girls Club

113 min

Regie: Samantha Jayne, Arturo Perez Jr.

Mit: Angourie Rice, Reneé Rapp, Auli’i Cravalho, Lindsay Lohan, Jon Hamm

Start: 25. Jänner