Finale des Hugo-Wettbewerbs

Montforter Zwischentöne laden am 5. April zum Konzert ein.
Feldkirch Nicht immer den ausgetretenen Pfaden der Konzertgestaltung folgen, sondern neue Wege gehen. Folgerichtig suchten die Montforter Zwischentöne auch in diesem Jahr mit dem Hugo-Wettbewerb nach neuen Formaten. Vier Gruppen – drei aus Deutschland, eine aus Österreich – haben es aus der diesjährigen Rekordzahl von über 100 Bewerbern ins Finale am Freitag, 5. April, geschafft. Dann bewertet nicht nur eine internationale Jury die Teams, sondern auch das Publikum kann mitentscheiden.

Die Bewerbungen kamen aus sieben Ländern. „Wir sind der größte Wettbewerb dieser Art im deutschsprachigen Raum und in unserem zehnten Jahr schon ein bisschen so etwas wie der Eurovision Song Contest für Konzertformate geworden“, sagt Hans-Joachim Gögl, einer der beiden Künstlerischen Leiter der Montforter Zwischentöne. „Das Publikum kann sich am 5. April auf einen sehr kurzweiligen Abend mit vier Miniaturkonzerten freuen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erleben, wie diese ganz unterschiedlichen Ensembles mit verschiedenen Instrumentierungen und Ideen gegeneinander antreten“, ergänzt sein Co-Künstlerischer Leiter Folkert Uhde.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Sowohl im Saal des Alten Hallenbades Feldkirch als auch digital vor dem Livestream kann das Publikum dann seine Stimme für ein Team abgeben. Nach Auszählung der Stimmen erhält der Publikumssieger eine zusätzliche Stimme. Die restlichen drei Stimmen werden von der Jury vergeben. Am Jurypult sitzen Mathis Huber, Intendant der Styriarte Graz, Anja Christina Loosli, Geschäftsführerin der Schlosskonzerte Thun, und Marie Sünje-Schade, Leiterin der Konzertplanung im Konzerthaus Dortmund. Das Publikum sieht und hört nicht nur die Finalistinnen und Finalisten, sondern erfährt auch, was die Jury dazu sagt. „Neue Konzertformate sind ein internationales Thema. Wir bieten mit dem Hugo eine Plattform für die Auseinandersetzung damit und die Diskussion darüber“, erläutert Folkert Uhde. Das Gewinnerteam des diesjährigen Hugo darf seine Konzertidee bei den Montforter Zwischentönen im November umsetzen und einen Konzertabend im Rahmen des Festivals gestalten.