Drohungen und angekündigte Proteste: Wirbel um geplante Drag-Lesung in der Dornbirner Stadtbibliothek

Kultur / 16.05.2024 • 17:10 Uhr
Amy Simonitsch Fräulein Bürgerschreck
Fräulein Bürgerschreck vor der Stadtbibliothek in Dornbirn. VN/Rauch

Im Juni sollten auch Vorarlberger Kinder die Möglichkeit haben, eine Drag-Lesung zu besuchen. Aufgrund mehrerer Drohungen und Ankündigungen von Demonstrationen hat die Stadtbibliothek Dornbirn das Programm nun aber abgeändert.

Dornbirn Geschichtenuniversum – dies sind regelmäßige Vorlesungen für Kinder ab drei Jahren in der Stadtbibliothek Dornbirn. Im Juni gibt es in der Reihe zwei Sonderformate: Eines mit Umweltpiraten im Mittelpunkt der Geschichten und die erste Drag-Vorlesestunde Vorarlbergs. So zumindest der Stand bis Donnerstagabend.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Drag ist eine Form der Selbstdarstellung, in dem eine Person sich als eine meist glamouröse, übertrieben divenhafte Version des anderen Geschlechts verkleidet und dabei einen oft provokanten Kunstnamen trägt. In der Norm bezeichnet Dragqueen hier einen biologischen Mann, der sich als weibliche Diva verkleidet, Dragking eine Frau, die einen Mann darstellt. Im Vergleich zu einem Travestiekünstler schlüpfen sie dabei nicht in verschiedene Rollen, sondern verstehen ihre Drag-Persona als eine Erweiterung ihrer Identität. Ihre sexuelle Orientierung spielt nur eine untergeordnete Rolle, was eine Drag-Person von einer Transgender-Person unterscheidet. Ihre Wurzeln hat die Drag-Kultur in der frühen Schwulenbewegung; sie verstehen sich häufig als eine Form des dritten sozialen Geschlechts und provokante Kritiker der geltenden Normvorstellungen.

ABD0031_20230416 – WIEN – …STERREICH: Freya Van Kant anl. der Lesung “Drag Storytime 4 Kids”, aufgenommen am Sonntag, 16. April 2023, in Wien. – FOTO: APA/EVA MANHART
Freya Van Kant bei der Lesung “Drag Storytime 4 Kids” am Sonntag, 16. April 2023, in Wien. Auch in Vorarlberg sollte es nun eine vergleichbare Lesung geben. APA/EVA MANHART

Als Vortragende wurden zwei Drag-Personen angekündigt: Der in Wien lebende Dragking Eric BigClit (bürgerlich Alice Möschl und Sozialarbeiterin), der vergleichbare Lesungen im gesamten deutschsprachigen Raum durchführt. Und Dragqueen Fräulein Bürgerschreck aus Vorarlberg. Sie hört auf den Namen Amy Simonitsch und ist schon seit einigen Jahren ein Bestandteil der heimischen Drag-Szene zwischen Bregenz und Wien.

Dragqueen
Fräulein Bürgerschreck bei einem Auftritt. Fräulein Bürgerschreck

“Ich will jene Person sein, die mir selbst als Kind und Jugendliche gefehlt hat”, erklärt die 30-Jährige. Geplant war eine kindgerechte Vorlesung mehrerer Kinderbücher zu den Themen Individualität, Toleranz und Vielfalt. Auch eine Gesangseinlage mit Handpuppe von “Lass jetzt los” aus dem Disneyfilm “Die Eiskönigin” war angedacht. “Wir gehen da nicht halbnackt hinein und lesen aus Lolita vor”, wollte Simonitsch am Donnerstag noch Ängste nehmen. Aufmunternd seien auch die vielen positiven Rückmeldungen: Zwar wurde die Veranstaltung nur im Newsletter beworben, es kündigten sich aber bereits zahlreiche Besucher bis aus dem Montafon an. Als Begleitung gibt es eine Veranstaltung im Kulturcafe Schlachthaus.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Auf wenig Gegenliebe trifft diese Veranstaltung bei den Freiheitlichen der Messestadt. „Ist schon wieder Fasching in Dornbirn oder wer spinnt hier“, schuf sich Stadtparteiobmann in den sozialen Medien Luft.

Am Donnerstagabend entschied man sich in Dornbirn dann aber doch, die Reißleine zu ziehen. Die Lesung soll nun in einem anderen Format stattfinden, wurde Simonitsch mitgeteilt – sprich, mit unverändertem Thema, aber wohl ohne die Drag-Personen. “Aufgrund mehrerer Ankündigungen von Demonstrationen und Drohungen hat die Stadtbibliothek Dornbirn beschlossen, das Geschichtenuniversum am 11. Juni in einem anderen Format stattfinden zu lassen, da wir ansonsten nicht für die Sicherheit unserer Besucher:innen garantieren können”, hieß es von Seiten der Stadtbibliothek am Donnerstagabend. Das Thema bei der Vorlesestunde und den vorgelesenen Bilderbüchern soll aber bei Vielfalt und Toleranz bleiben – vorgelesen wird von Mitarbeitenden der Stadtbibliothek.

Bei einer vergleichbaren Lesung vergangenes Jahr in Wien kam es zu großen Protestkundgebungen, sowohl von Gegnern wie Unterstützern des Formats. Und auch in deutschen Städten sorgten Drag-Lesungen für Kinder für Kontroversen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Buntes Geschichtenuniversum am 11. Juni 2024 in der Stadtbibliothek Dornbirn

Termin: Dienstag, 11. Juni 2024 um 16:00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Dornbirn

Eintritt frei. Ohne Anmeldung.

Link zur Veranstaltung: Veranstaltung: Buntes Geschichtenuniversum | Stadtbibliothek Dornbirn